Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC E988 Bedienungsanleitung

NEC E988 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Großformatbildschirm
MODELL: E988
Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC E988

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Großformatbildschirm MODELL: E988 Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Informationen ���������������������������������������������������������2 Einsatzempfehlungen und Wartung �������������������������������������9 Installation Kapitel 1 Übersicht über die Einrichtung ������������������������������������������11 Ausrichtung ������������������������������������������������������������������������16 Montage (für Kunden) ��������������������������������������������������������14 Belüftungsanforderungen ���������������������������������������������������18 Wechseln der Position des Emblems ���������������������������������14 Anbringung des Montagezubehörs �����������������������������������19 Montage (für qualifizierte Servicekräfte) ����������������������������15 Anbringen und Entfernen des optionalen Standfußes �������20 Die Teile und ihre Funktionen Kapitel 2 Bedienfeld ��������������������������������������������������������������������������22...
  • Seite 3 Liste der OSD-Steuerelemente Anhang C Videoeinstellungen �������������������������������������������������������������71 Steuerungseinstellungen ����������������������������������������������������77 Audioeinstellungen �������������������������������������������������������������73 Media-Player ����������������������������������������������������������������������78 Einrichtung �������������������������������������������������������������������������74 Zeitplan �������������������������������������������������������������������������������79 Informationen des Herstellers zu Recycling und Anhang D Energieverbrauch Entsorgung alter NEC-Geräte ��������������������������������������������81 Informationen zu den mit dem AV-Anschluss verwendeten Konvertierungskabeln ��������������������������������������������������������83 Energiesparmodus �������������������������������������������������������������81...
  • Seite 4: Fcc-Hinweis

    WARNUNG: Gemäß der Federal Communications Commission sind keinerlei Modifikationen oder Veränderungen an dem Gerät MIT AUSNAHME der von Sharp NEC Display Solutions of America, Inc. freigegebenen und im vorliegenden Handbuch erläuterten zulässig. Eine Nichtbeachtung dieser behördlichen Vorschrift könnte dazu führen, dass Ihre Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
  • Seite 5: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen Richerheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: Informationen zu den Symbolen In diesem Handbuch werden verschiedene Symbole verwendet, um Sie bei der sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung des Produkts zu unterstützen und Verletzungen bei Ihnen und anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden.
  • Seite 6 WARNUNG Umgang mit dem Netzkabel. Zerkratzen und modifizieren Sie das Kabel nicht. • Legen Sie keine schweren Objekte auf das Kabel. • Stellen Sie das Produkt nicht auf dem Kabel ab. • Decken Sie das Kabel nicht mit Teppichboden usw. ab. •...
  • Seite 7 WARNUNG Ausführliche Hinweise zur Montage und Demontage finden Sie in der Anleitung, die dem optionalen Montagezubehör beiliegt. Decken Sie die Lüftungsöffnung des Produkts nicht ab. Eine ungeeignete Montage des Produkts kann zu Schäden am Produkt, Stromschlägen oder Feuer führen. Stellen Sie das Produkt nicht an den folgenden Orten auf: •...
  • Seite 8 WARNUNG Stabilitätsrisiko. Das Produkt kann herunterfallen und schwere Verletzungen oder Tod verursachen. Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Produkt gemäß den Installationsanweisungen sicher am Boden/an der Wand befestigt werden. Viele Verletzungen (insbesondere bei Kindern) können durch einfache Sicherheitsmaßnahmen wie die folgenden vermieden werden: •...
  • Seite 9 VORSICHT Umgang mit dem Netzkabel. Der Monitor sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose aufgestellt werden. UNBEDINGT BEACHTEN Achten Sie beim Anschließen des Netzkabels an die Netzeingangsbuchse des Produkts darauf, dass der Stecker vollständig eingeführt ist und sicher sitzt. Ein nicht vollständig eingestecktes Netzkabel kann zu einer Überhitzung des Steckers führen.
  • Seite 10 VORSICHT Setzen Sie den Bildschirm keinen Schlag- oder Stoßbelastungen aus. Drücken Sie keine spitzen Gegenstände gegen den Bildschirm. Dies kann zu schwerwiegenden Beschädigungen des Produkts oder Verletzungen führen. VERBOT Die falsche Verwendung von Batterien kann dazu führen, dass die Batterien auslaufen oder explodieren.
  • Seite 11 Steckertyp Nordamerika Europäisch (Kontinent) Großbritannien Japanisch Steckerform USA/Canada Großbritannien Japan Region 120* Spannung (V) * Verwenden Sie dieses Netzkabel für eine Netzspannung von höchstens 125 V. Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. CSINWSRT:  ...
  • Seite 12: Einsatzempfehlungen Und Wartung

    Einsatzempfehlungen und Wartung Einsatzempfehlungen Ergonomie Wir empfehlen folgendes Vorgehen, um eine ergonomisch optimale Arbeitsumgebung einzurichten: • Die optimale Leistung des Monitors wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. Vermeiden Sie die längerfristige Wiedergabe gleichbleibender Muster auf dem Bildschirm, um Bildschatten zu vermeiden. •...
  • Seite 13: Installation

    Installation Kapitel 1 Inhalt dieses Kapitels: „Übersicht über die Einrichtung“ auf Seite 11 > „Montage (für Kunden)“ auf Seite 14 > „Wechseln der Position des Emblems“ auf Seite 14 > „Montage (für qualifizierte Servicekräfte)“ auf Seite 15 > „Ausrichtung“ auf Seite 16 >...
  • Seite 14: Übersicht Über Die Einrichtung

    Übersicht über die Einrichtung 1. Wählen Sie den Installationsort Bevor Sie den Monitor beim Montieren des Standfußes oder von Montagezubehör mit der Vorderseite nach HINWEIS: unten ablegen, legen Sie stets ein weiches Tuch auf den Tisch, z. B. eine Decke, die größer als der Monitor ist. So vermeiden Sie Kratzer auf dem LCD-Panel.
  • Seite 15: Schließen Sie Das Mitgelieferte Netzkabel An

    4. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an Schraube Klemme 5. Informationen zu Kabeln Verwenden Sie die mitgelieferten bzw. angegebenen Kabel mit diesem Produkt, um Störungen des Rundfunk- VORSICHT: bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Für einen 15-poligen Mini-D-SUB-Anschluss und USB verwenden Sie abgeschirmte Signalkabel mit Ferritkern. Verwenden Sie für die HDMI- und AV-Kabel abgeschirmte Signalkabel.
  • Seite 16: Empfohlene Einstellungen

    10. Empfohlene Einstellungen Die Hintergrundbeleuchtung in diesem Monitor hat eine begrenzte Lebensdauer. Ihre Helligkeit nimmt bei zunehmender Nutzung ab. Außerdem kann ein so genannter Bildschatten auftreten, wenn ein einzelnes Standbild über einen längeren Zeitraum angezeigt wird. Ein Bildschatten ist ein Phänomen, bei dem das Bild auf einem LCD-Monitor sichtbar bleibt, nachdem sich das Bild geändert hat.
  • Seite 17: Montage (Für Kunden)

    Montage (für Kunden) Wenden Sie sich an Ihren Händler, der Ihnen möglicherweise qualifizierte Techniker empfehlen kann. Die Montage des Produkts an einer Wand oder Decke und die Beauftragung eines Technikers liegen in der Verantwortung des Kunden. Wartung • Überprüfen Sie regelmäßig auf lose Schrauben, Spalten, Verformungen oder andere Probleme, die bei der Montagevorrichtung auftreten können.
  • Seite 18: Montage (Für Qualifizierte Servicekräfte)

    Prüfen Sie sorgfältig die Umgebung, in der der Monitor angebracht werden soll. Nicht alle Wände oder Decken sind stabil genug, um das Gewicht des Monitors zu tragen. Das Gewicht dieses Monitors ist in den technischen Daten aufgeführt. (siehe „E988“ auf Seite Die Produktgarantie deckt durch unsachgemäße Anbringung, Renovierung/Umbau oder höhere Gewalt entstandene Schäden nicht ab.
  • Seite 19: Befestigen Eines Sicherungsseils

    Befestigen eines Sicherungsseils Wenn Sie den Monitor an einer Wand oder Decke montieren, verwenden Sie handelsübliche Wand- oder Decken- Montagebügel, aber auch ein Sicherungskabel. Üben Sie beim Aufstellen keinen Druck auf die LCD-Bildschirmoberfläche aus. Der Monitor darf an keiner Stelle HINWEIS: gedrückt oder geschoben werden.
  • Seite 20 • Er darf nicht über Kopf installiert werden. Der Monitor kann nicht verwendet werden, wenn er 16° oder mehr geneigt ist. Das Aufstellen des Monitors mit einem Winkel von 16° oder mehr könnte eine Fehlfunktion verursachen. HINWEIS: Innerhalb 15° Innerhalb 15° Innerhalb 15°...
  • Seite 21: Belüftungsanforderungen

    Belüftungsanforderungen Wenn der Monitor in einem geschlossenen Bereich oder einer Nische montiert wird, sorgen Sie dafür, dass die Wärme entweichen kann, indem Sie entsprechenden Abstand zwischen dem Monitor und seiner Umgebung lassen. ≥ 100 mm ≥ 30 mm ≥ 100 mm <...
  • Seite 22: Anbringung Des Montagezubehörs

    Anbringung des Montagezubehörs Achten Sie darauf, dass Sie den Monitor beim Anbringen des Zubehörs nicht kippen. 1. Befestigen Sie die Ringschrauben für die Montage Dieses Modell ist mit vorinstallierten Ringschraubenhalterungen zur Befestigung von Ringschrauben (nicht mitgeliefert) ausgestattet, um die Montage zu erleichtern. •...
  • Seite 23: Anbringen Und Entfernen Des Optionalen Standfußes

    Anbringen und Entfernen des optionalen Standfußes Folgen Sie den zusammen mit dem Standfuß oder der Halterung gelieferten Installationsanweisungen. Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen Vorrichtungen. • Verwenden Sie das Modell ST-801. CSINWSRT:    • Verwenden Sie NUR die Schrauben, die im Lieferumfang des optionalen Monitorfußes enthalten sind. Montieren Sie den Fuß...
  • Seite 24: Kapitel 2 Die Teile Und Ihre Funktionen

    Die Teile und ihre Funktionen Kapitel 2 Inhalt dieses Kapitels: „Bedienfeld“ auf Seite 22 > „Anschlüsse“ auf Seite 23 > „Fernbedienung“ auf Seite 25 > Deutsch - 21...
  • Seite 25: Bedienfeld

    Bedienfeld Mitte Schlitz für Diebstahlsicherung Taste (Netztaste) Dieser Schlitz ist für eine Diebstahlsicherung vorgesehen, die Schaltet den Monitor ein bzw. in den Standby-Modus. kompatibel mit Drahtseilen und anderer Ausrüstung von Kensington Siehe Seite ist. Taste MENU/EXIT Informationen zu den Produkten finden Sie auf der CSINWSRT:  ...
  • Seite 26: Anschlüsse

    Anschlüsse MAIN AC IN POWER POWER RS-232C AUDIO OUT SPDIF OUT AV IN SUPPLY Wechselstromeingang (AC IN) Digital-Audioausgangsanschluss Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Zum Anschluss an ein Audiogerät, das mit einem Digital- Audioeingangsanschluss ausgestattet ist. Hauptnetzschalter AV-Eingangsanschluss Schalter zum Ein- und Ausschalten der Netzspannung. Zum Anschluss an einen Videoausgang (Composite) eines Videoplayers oder anderer Geräte.
  • Seite 27 Audio-Eingangsanschluss (Stereo-Minibuchse) Zum Anschluss an den Audioausgang eines Computers oder eines anderen Geräts. USB-Typ-A-Anschluss Kann zur Anzeige von Fotos (Standbildern) und zur Wiedergabe von Video- und Musikdateien verwendet werden, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Überprüfen Sie die Form der Anschlüsse, wenn Sie ein USB- Speichergerät oder ein USB-Kabel anschließen.
  • Seite 28: Fernbedienung

    Fernbedienung PICTURE-Taste Wählt den Bildmodus. Die verfügbaren Bildmodi sind [Dynamic (Dynamisch)], [Standard (Standard)], [Energy Savings (Energiesparmodus)], [Conferencing (Conferencing)], [HighBright (HighBright)], [Custom (Benutzerdefiniert)] und [HDR Video (HDR-Video)]. p, q, t, u, OK (Cursortasten) Wird zum Navigieren innerhalb und dem Auswählen der Menüs verwendet.
  • Seite 29: Kapitel 3 Anschließen Von Geräten

    Anschließen von Geräten Kapitel 3 Inhalt dieses Kapitels: „Anschlussübersicht“ auf Seite 27 > „Herstellen einer Verbindung mit einem Computer“ auf Seite 28 > „Herstellen einer Verbindung mit einem Mediengerät mit HDMI“ auf Seite 29 > „HDMI-CEC-Befehl“ auf Seite 30 > „Interne Videoquellen“...
  • Seite 30: Anschlussübersicht

    Anschlussübersicht USB-Speichergerät Computer (Stereo-Minibuchse) Computer (D-Sub) Videoplayer (Stereo-Minibuchse) Video player (Component) Computer (HDMI) POWER RS-232C AUDIO OUT SPDIF OUT AV IN SUPPLY Videoplayer (HDMI) Video player Computer (RS-232C) (Composite) Stromversorgung zum externen Gerät: AV-Verstärker 5 V/3 A (max.) Blu-ray- oder DVD-Player (HDMI) Stereoverstärker Wenn Sie das Produkt an den Video- HINWEIS:...
  • Seite 31: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Computer

    Herstellen einer Verbindung mit einem Computer Herstellen einer Verbindung mit einem Computer über HDMI Der Monitor kann an Videoplayer und Computer, die mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet sind, angeschlossen und verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Players oder der anderen Geräte. •...
  • Seite 32: Herstellen Einer Verbindung Mit Einem Mediengerät Mit Hdmi

    Herstellen einer Verbindung mit einem Mediengerät mit HDMI Der Monitor kann über ein einziges HDMI-Kabel mit Blu-ray-Playern, Streaming-Media-Playern oder Spielekonsolen verbunden werden, um höchste Bild- und Tonqualität zu erzielen. 4K-UHD-Inhalte werden nur wiedergegeben, wenn der angeschlossene Media-Player 4K-Inhalte unterstützt. Unterstützt HDCP-Verschlüsselung (High-Bandwidth Digital Contents Protection), eine digitale Rechteverwaltung, die verhindert, dass HD-Inhalte von Blu-ray-Discs, DVDs und Streaming-Medien illegal kopiert oder übertragen werden.
  • Seite 33: Hdmi-Cec-Befehl

    HDMI-CEC-Befehl Schließen Sie ein HDMI-CEC-kompatibles Gerät an den HDMI-Anschluss an. OSD-Menü HDMI-CEC- Erklärung Einstellung Befehlsbezeichnung One Touch Play Wird ein HDMI-CEC-kompatibles HDMI1 (Consumer (One-Touch-Wiedergabe) Gerät eingeschaltet, wird der über Setup Electronics ein HDMI-Kabel mit dem Gerät Auto Turn Off Control) verbundene Monitor ebenfalls Audio Receiver automatisch eingeschaltet.
  • Seite 34 OSD-Menü HDMI-CEC- Erklärung Einstellung Befehlsbezeichnung Audio System Audio Control Schließen Sie Audiogeräte mit ARC- Gehen Sie im OSD-Menü zu [Setup Receiver (Systemaudiosteuerung) Funktion über das mitgelieferte (Einrichtung)] -> [HDMI Settings (HDMI- (Audio- ARC-unterstützte HDMI-Kabel an Einstellungen)] -> [CEC (CEC)] und Receiver) den Anschluss HDMI1 (ARC) an.
  • Seite 35: Interne Videoquellen

    Interne Videoquellen Media-Player Im internen Media-Player werden Audio- und Videodateien wiedergegeben, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Eine Anleitung zum Verwenden des Media-Players finden Sie auf Seite Seite Kompatible USB-Speichergeräte Wenn das an den Monitor angeschlossene USB-Speichergerät nicht erkannt wird, überprüfen Sie sein Format. Das mit dem Media Player verwendete USB-Speichergerät sollte das Format FAT32 oder FAT16 haben.
  • Seite 36: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Kapitel 4 Inhalt dieses Kapitels: „Stromversorgung Ein und Aus“ auf Seite 34 > „Reichweite der Fernbedienung“ auf Seite 36 > „Anzeigen des Informations OSD“ auf Seite 37 > „Wechseln zwischen den Klangmodi“ auf Seite 37 > „Wechseln zwischen den Bildmodi“ auf Seite 37 >...
  • Seite 37: Stromversorgung Ein Und Aus

    Stromversorgung Ein und Aus Status der Betriebsanzeige Der Monitor funktioniert im Ein-Modus wie folgt, wenn kein Signal von einem externen Gerät eingegeben wird. Modus Normalbetrieb Automatischer Energiesparmodus Automatischer Standbymodus (Betriebsmodus) (Energiesparmodus) (Energiesparmodus) Betriebsanzeige Leuchtet blau Blinkt rot Leuchtet rot Energiesparmodus Die drei folgenden Modi sind auf dem Monitor verfügbar.
  • Seite 38: Wenn [Lan] Zur Steuerung Ausgewählt Ist, Sind [Power Supply (Stromversorgung)] Und [Quick Start (Schnellstart)] Auf [Off (Aus)] Gestellt

    Wenn [LAN] zur Steuerung ausgewählt ist, sind [Power supply (Stromversorgung)] und [Quick Start (Schnellstart)] auf [Off (Aus)] gestellt Home-Modus • Wenn kein Signal eingegeben wird, wird „No signal (Kein Signal)“ angezeigt und der Monitor wechselt nach einer Weile in den automatischen Energiesparmodus. •...
  • Seite 39: Reichweite Der Fernbedienung

    Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung bei der Tastenbenutzung auf den Fernbedienungssensor des Monitors. Sie können die Fernbedienung bis zu etwa 7 m Entfernung vom Fernbedienungssensor entfernt einsetzen. Bis zu einer Entfernung von 3,5 m kann die Fernbedienung in einem horizontalen bzw. vertikalen Winkel bis 30° verwendet werden. Wenn der Fernbedienungssensor von direktem Sonnenlicht bzw.
  • Seite 40: Anzeigen Des Informations Osd

    Anzeigen des Informations OSD Das Informations-OSD bietet Informationen, wie den ausgewählten Videoeingangsanschluss, die Auflösung und die IP-Adresse. Drücken Sie die Taste INFO auf der Fernbedienung, um das Informations OSD aufzurufen. HDMI1 Eingabename 1080p@60Hz  Auflösung IP ADDRESS : 192.xxx.x.xx SDR/HDR-Informationen IP-Adresse* * Wenn [Information OSD (Informations OSD)] auf [On (Ein)] gestellt ist: Weiß: Mit einem LAN verbunden...
  • Seite 41: Festlegen Des Seitenverhältnisses

    Festlegen des Seitenverhältnisses Drücken Sie die Taste ASPECT auf der Fernbedienung, um die Seitenverhältnis-Einstellung zwischen Normal, 1:1, Vollbild und Zoom zu wechseln. Diese Einstellung kann nicht geändert werden, wenn [Media Player (Media-Player)] für das Eingangssignal HINWEIS: ausgewählt ist. Normal (Normal) Full (Vollbild) Zoom (Zoom) Das Seitenverhältnis...
  • Seite 42: Osd-Steuerungen (On-Screen-Display)

    OSD-Steuerungen (On-Screen-Display) Der Monitor verfügt über eine OSD-Funktion (On-Screen Display), mit der der Benutzer den Bildschirm einfach anpassen kann. Durch die Bedienung des Menüs, das oben auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie die Helligkeit und die anderen Bildschirmeinstellungen anpassen. Aufbau des OSD-Bildschirms Der OSD-Bildschirm setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen.
  • Seite 43 Die Funktion der einzelnen OSD-Menüelemente wird im Folgenden kurz erläutert. Weitere Einzelheiten zum Inhalt des Menüs finden Sie unter „Liste der OSD-Steuerelemente“ (Seite 70). Videoeinstellungen: Wählen Sie einen der Standardbildmodi aus, passen Sie die Farbeinstellungen manuell an, passen Sie das Seitenverhältnis an, und passen Sie die anderen Einstellungen in Bezug auf das Bild an.
  • Seite 44: Verwenden Des Media-Player-Menüs

    Verwenden des Media-Player-Menüs Der Media-Player gibt Bild-, Video- und Musikdateien von • Die ausgewählten Dateien werden in der HINWEIS: einem USB-Speichergerät wieder, das an den USB-Typ-A- Reihenfolge wiedergegeben, in der sie im Anschluss des Monitors angeschlossen ist (Seite 24). Ordner angezeigt werden. •...
  • Seite 45: Weitere Funktionen

    • Mindestens eine Datei ist ausgewählt. – Wiederholung aus Die erste mit einem Häkchen versehene Datei in der • Es sind keine Dateien ausgewählt. Sortierreihenfolge wird in einer Schleife wiedergegeben. – Alle Dateien im Ordner werden einmal in der Sortierreihenfolge wiedergegeben. –...
  • Seite 46: Datenformat Für Usb

    Datenformat für USB FAT16 (max. 2 GB), Unterstützte Dateisysteme FAT32 (max. 4 GB) Max. Anzahl von Ordnerebenen Max. Anzahl von Fotos Fotomodus Dateierweiterung Dateiformat Min. Bildauflösung (C x ) Max. Bildauflösung (C x ) JPEG, JPG, JPE Baseline-JPEG 75 x 75 Pixel 15.360 x 8.640 Pixel Musikmodus Dateierweiterung Dateiformat Max.
  • Seite 47: Erweiterte Bedienung

    Erweiterte Bedienung Kapitel 5 Inhalt dieses Kapitels: „Erstellen eines Energiezeitplans“ auf Seite 45 > „Verwenden von Bildmodi“ auf Seite 47 > „Konfigurieren der Sicherheit und Sperren der Monitorbedienelemente“ auf Seite 48 > „Sperren der Tasten“ auf Seite 49 > Deutsch - 44...
  • Seite 48: Erstellen Eines Energiezeitplans

    Erstellen eines Energiezeitplans Mithilfe der Zeitplan-Funktion kann der Bildschirm so konfiguriert werden, dass er zu verschiedenen Zeiten automatisch eingeschaltet wird und in den Standby-Modus wechselt. So programmieren Sie den Zeitplan: (Drücken Sie die Taste OK auf der Fernbedienung, um zwischen Aktivieren ( ) / Deaktivieren ( ) umzuschalten.) 1.
  • Seite 49 • Wenn [Every Day (Jeden Tag)] ausgewählt ist, können [Every Week (Jede Woche)] und [Mon – Sun (Mo. - So.)] nicht eingestellt werden. • Wenn das Netzkabel des Monitors ca. zwei Wochen oder länger nicht eingesteckt wird, zeigt die Uhr nicht die richtige Zeit an.
  • Seite 50: Verwenden Von Bildmodi

    Verwenden von Bildmodi Es sind verschiedene Bildmodi verfügbar. Sie wurden für verschiedene Anwendungen konfiguriert, wie in der Tabelle „Bildmodus-Typen“ unten beschrieben. So wechseln Sie die Bildmodi: Gehen Sie im OSD-Menü zu [Video (Video)] -> [Picture Mode (Bildmodus)] oder drücken Sie die Taste PICTURE auf der Fernbedienung, um einen Modus auszuwählen.
  • Seite 51: Konfigurieren Der Richerheit Und Rperren Der Monitorbedienelemente

    Konfigurieren der Richerheit und Rperren der  Monitorbedienelemente Im Normalbetrieb kann der Monitor von jeder Person über die Fernbedienung oder das Monitorbedienfeld gesteuert werden. Sie können das Verwenden und Ändern von Monitoreinstellungen durch Unbefugte verhindern, indem Sie die Sicherheits- und Sperreinstellungen aktivieren. In diesem Abschnitt werden die folgenden Sicherheits- und Sperrfunktionen behandelt: •...
  • Seite 52: Sperren Der Tasten

    Sperren der Tasten Die Sperreinstellungen verhindern, dass der Monitor auf Betätigung der Tasten auf der Fernbedienung oder am Monitorbedienfeld reagiert. Wenn Sie die Tasten sperren, können einige Tasten so konfiguriert werden, dass sie entsperrt bleiben. Zum Sperren und Entsperren der Tasten muss kein Kennwort eingegeben werden. Sperren der Tasten des Bedienfelds Durch die Option [Key Lock Settings (Tastensperre Einstellungen)] wird verhindert, dass der Monitor über die Tasten am Bedienfeld gesteuert werden kann.
  • Seite 53: Sperren Der Tasten Auf Der Fernbedienung

    Sperren der Tasten auf der Fernbedienung Die Option [IR Lock Settings (IR-Sperreinstellungen)] verhindert, dass der Monitor mit der Fernbedienung gesteuert wird. HDMI1 Setup Input Labels Key Lock Settings Mode 1 IR Lock Settings Mode 2 Power supply LED Indicator Mute Settings Image Rotation Thermal Management Signal Information...
  • Seite 54: Externe Steuerung

    Externe Steuerung Kapitel 6 Inhalt dieses Kapitels: „Steuern des Monitors über RS-232C“ auf Seite 52 > „Steuern des Monitors über LAN“ auf Seite 53 > „HTTP-Browser“ auf Seite 54 > „Befehle“ auf Seite 58 > Anschließen von externen Geräten Es gibt zwei Möglichkeiten, externe Geräte zum Steuern des Monitors anzuschließen. •...
  • Seite 55: Steuern Des Monitors Über Rs-232C

    Steuern des Monitors über RS-232C Dieser Monitor kann gesteuert werden, indem ein persönlicher Computer mit einem RS-232C-Anschluss über ein handelsübliches gekreuztes RS-232C-Kabel an den RS-232C-Anschluss des Monitors angeschlossen wird. Die folgenden Vorgänge sind möglich. • Schalten Sie den Monitor ein oder versetzen Sie ihn in den Standbymodus. •...
  • Seite 56: Steuern Des Monitors Über Lan �����������������������������������������53 Befehle

    Pinbelegung RS-232C-Eingang/Ausgang Pin-Nr. Bezeichnung D-Sub 9-Pin (Monitorseite) Dieser Monitor verwendet RXD-, TXD- und GND-Leitungen für die RS-232C-Steuerung. Steuern des Monitors über LAN Der Monitor ist mit einem LAN-Anschluss (RJ-45) ausgestattet. Wenn Sie den Monitor an ein Netzwerk anschließen, können Sie E-Mail-Benachrichtigungen vom Monitor empfangen und den Monitor von einem Computer über ein Netzwerk steuern.
  • Seite 57: Überblick

    HTTP-Browser Überblick Schließen Sie den Monitor mit einem handelsüblichen LAN-Kabel an, um die LAN-Einstellungen über die HTTP-Serverfunktion zu konfigurieren. Dieser Monitor verwendet „JavaScript“ und „Cookies“ und der Browser sollte so eingestellt sein, dass er diese Funktionen akzeptiert. Informationen zum Ändern der Einstellungen und zum Verwenden von JavaScript und Cookies erhalten Sie in den Hilfedateien für den Webbrowser.
  • Seite 58: Osd-Menüeinstellungen In Den Web-Steuerelementen Des Monitors

    Sie die folgenden Links verwenden. INPUT SOURCE: HDMI1 STATUS OVERVIEW PROTOCOL STATUS ROOMVIEW SYSTEM CRESTRON CONTROL MODEL NAME E988 SERIAL XXXXXXXXXX NAME FIRMWARE VERSION Vx.x.x / Vx.x.x LOCAL TIME WWW MMM DD XX:XX:XX 20YY NETWORK UPTIME XXh XXm XXs...
  • Seite 59 Netzwerkeinstellungen Klicken Sie auf „NETWORK (NETZWERK)“ in der linken Spalte auf dem HOME-Bildschirm, um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. INPUT SOURCE: HDMI1 STATUS PROTOCOL NETWORK SETTINGS ROOMVIEW CRESTRON CONTROL INTERFACE DHCP IP ADDRESS 192.168.0.10 NAME SUBNET MASK 255.255.255.0 NETWORK DEFAULT GATEWAY 0.0.0.0 SYSTEM DNS PRIMARY 0.0.0.0...
  • Seite 60: Amx-Einstellungen

    CRESTRON CONTROL-Einstellungen Klicken Sie in der linken Spalte unter HOME auf CRESTRON CONTROL. CRESTRON CONTROL Aktiviert oder deaktiviert die Verwaltung vom Controller. CONTROLLER IP ADDRESS Hiermit legen Sie die IP-Adresse für den CRESTRON-SERVER fest. IP ID Hiermit legen Sie die IP-ID für den CRESTRON-SERVER fest. PORT Stellt den für die Ethernet-Kommunikation verwendeten Crestron-Port ein.
  • Seite 61: Rs-232C-Schnittstelle

    Befehle Wenn Sie den Monitor über RS-232C an einen Computer anschließen oder über ein LAN mit einem Netzwerk verbinden, können Sie Befehle an den Monitor übermitteln, sodass Sie den Monitor von einem verbundenen Gerät aus fernsteuern können. Anleitungen zu jedem Befehlsformat können in „External_Control.pdf“ auf unserer Website (siehe „Anhang B Externe Ressourcen“...
  • Seite 62: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Kapitel 7 Inhalt dieses Kapitels: „Wenn ein Problem mit dem Monitor auftritt...“ auf Seite 60 > „Es wird nichts angezeigt...“ auf Seite 60 > „Das Bild wird nicht richtig angezeigt...“ auf Seite 61 > „Ein Anweisungs- oder Warnbildschirm wird angezeigt...“ auf Seite 63 >...
  • Seite 63: Wenn Ein Problem Mit Dem Monitor Auftritt

    Wenn ein Problem mit dem Monitor auftritt... Sehen Sie in einem solchen Fall bitte Folgendes. Es wird nichts angezeigt... Symptom Zustand Ursache und Lösung Referenz Die Betriebsanzeige ist Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. S.12 Es wird nichts auf ausgeschaltet dem Bildschirm Verwenden Sie ein anderes Gerät, um zu prüfen, ob die...
  • Seite 64: Das Bild Wird Nicht Richtig Angezeigt

    Das Bild wird nicht richtig angezeigt... Symptom Ursache und Lösung Referenz Dies ist auf die Eigenschaften von LCD-Bildschirmen zurückzuführen und Auf dem Bildschirm erscheinen stellt keine Fehlfunktion dar. schwarze Punkte (Punkte, die nicht leuchten) oder helle Punkte (Punkte, die immer leuchten).
  • Seite 65 Die Bildqualität kann sich verschlechtern oder das Video kann Das Bild wird nicht korrekt unterbrochen werden, wenn ein Transponder, ein Verteiler oder ein angezeigt (Probleme, die oben langes Kabel verwendet wird. Ersetzen Sie das verwendete Kabel nicht aufgeführt wurden) durch ein abgeschirmtes Kabel oder schließen Sie es direkt an den oder das Video wird kurzzeitig Monitor an, ohne einen Transponder oder einen Verteiler zu verwenden.
  • Seite 66: Out Of Range

    Ein Anweisungs- oder Warnbildschirm wird angezeigt... Symptom Ursache Lösung Referenz Das Signalkabel ist möglicherweise Schließen Sie das Signalkabel S.27 Es wird eine Warnmeldung nicht richtig an den Eingangs- oder ordnungsgemäß an die Eingangs- und auf dem Bildschirm Ausgangsanschlüssen des Monitors Ausgangsanschlüsse des Monitors angezeigt.* oder des Computers angeschlossen.
  • Seite 67: Sonstiges (Fernbedienung, Lautsprecher)

    Sonstiges (Fernbedienung, Lautsprecher) Symptom Ursache und Lösung Referenz ● Die Batterien sind möglicherweise leer. S.11, Die Fernbedienung ● Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind (prüfen Sie die Seiten + und -). funktioniert nicht. S.76 ● Die [IR Lock Settings (IR-Sperreinstellungen)] sind möglicherweise auf [Mode 1 (Modus 1)] oder [Mode 2 (Modus 2)] gestellt.
  • Seite 68: Technische Daten

    Technische Daten Kapitel 8 Inhalt dieses Kapitels: „Liste der kompatiblen Signale“ auf Seite 66 > „E988“ auf Seite 67 > Deutsch - 65...
  • Seite 69: Liste Der Kompatiblen Signale ��������������������������������������������66 E988

    Liste der kompatiblen Signale Zeilenfrequenz HDMI Signalbezeichnung Auflösung Anmerkungen (RGB) (YPbPr) Horizontal Vertikal MODUS1 MODUS2 MODUS3 640 x 480 31.5 kHz 60 Hz SVGA 800 x 600 37.9 kHz 60 Hz Nein 1024 x 768 48.4 kHz 60 Hz Nein 1280 x 720 45.0 kHz 60 Hz...
  • Seite 70 E988 Größe (Anzeigegröße) 97.5" / 247,69 cm diagonal LCD-Typ Aktiv-Matrix-Farb-TFT-LCD Sichtbare Bildgröße 2158,85 x 1214,35 mm Auflösung 3840 x 2160 Pixelabstand 0,5622 mm Color Mehr als 1073 Millionen Farben Brightness 350 cd/m (max.) Kontrastverhältnis 1100:1 Betrachtungswinkel 89° (typ.) @ CR>10...
  • Seite 71: Marken Und Softwarelizenz

    Marken und Softwarelizenz Anhang A Microsoft und Windows sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten von ® ® Amerika und anderen Ländern. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
  • Seite 72: Externe Ressourcen

    Software NaViSet Administrator Diese kostenlose Software ist ein fortgeschrittenes und leistungsfähiges netzwerkbasiertes Steuerungs-, Überwachungs- und Inventarverwaltungssystem für Monitore und Projektoren von NEC. Die Software ist für Microsoft Windows und macOS verfügbar. Die aktuelle Version von NaViSet Administrator ist auf unserer Website erhältlich.
  • Seite 73: Liste Der Osd-Steuerelemente

    Liste der OSD- Anhang C Steuerelemente Inhalt dieses Kapitels: „Videoeinstellungen“ auf Seite 71 > „Audioeinstellungen“ auf Seite 73 > „Einrichtung“ auf Seite 74 > „Steuerungseinstellungen“ auf Seite 77 > „Media-Player“ auf Seite 78 > „Zeitplan“ auf Seite 79 > Die Standardwerte können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Deutsch - 70...
  • Seite 74: Videoeinstellungen

    Videoeinstellungen Video (Video) Picture Mode (Bildmodus) Bietet vorkonfigurierte Videoeinstellungen, die sich für verschiedene Umgebungen eignen, in denen das Gerät möglicherweise verwendet wird, und ermöglicht es, die Einstellungen an Ihre Präferenzen anzupassen. HDR-Video (HDR-Video) Videoeinstellung für das HDR-Format. (Kann nur ausgewählt werden, wenn ein HDR-Signal eingegeben wird.) Dynamic (Dynamisch) Hochkontrast-Videoeinstellung.
  • Seite 75 Video (Video) Color Temperature Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. (Farbtemperatur) Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer rötlichen Bildschirmanzeige. Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich. Wenn für eine Temperatur weitere Anpassungen erforderlich sind, können die RGB-Werte des Weißpunkts angepasst werden. Cool (Kalt) Hohe Farbtemperatureinstellung.
  • Seite 76: Audioeinstellungen

    Audioeinstellungen Audio (Audio) Sound Mode (Klangmodus) Stellen Sie vorkonfigurierte Audioeinstellungen ein, die sich für verschiedene Umgebungen eignen, in denen der Monitor möglicherweise verwendet wird, und ermöglicht es, die Einstellungen an Ihre Präferenzen anzupassen. Standard (Standard) Standard-Toneinstellung. Music (Musik) Optimierte Einstellungen für die Musikwiedergabe oder Audio in Konferenzräumen. Movie (Film) Surround-Sound für Klarheit in Einzelhandelsgeschäften und anderen Signage-Anwendungen.
  • Seite 77: Einrichtung

    Einrichtung Setup (Einrichtung) OSD Settings (OSD-Einstellungen) Language (Sprache) Wählen Sie die in OSD verwendete Sprache aus. Transparency Stellen Sie die Transparenzstufe des OSD-Menüs zwischen 30 %, 50 %, 70 % und Aus ein. (Transparenz) Je höher der Prozentsatz, desto transparenter ist das OSD-Menü. Information OSD Blendet das Informations-OSD ein bzw.
  • Seite 78 Setup (Einrichtung) VGA Options (VGA-Optionen) Ist aktiviert, wenn das VGA-Signal eingegeben wird. VGA Mode (VGA-Modus) Wählen Sie [RGB (RGB)] oder [YPbPr (YPbPr)] entsprechend dem am VGA- Eingangsanschluss empfangenen Signal. Auto Adjust Passt Einstellungen wie z. B. die Bildposition automatisch an. (Auto Anpassung) H.Position (H.
  • Seite 79 Setup (Einrichtung) Other settings (Andere Einstellungen) Input Labels Benennt den aktuell angezeigten Eingangsanschluss um. Es können Buchstaben (A-Z), (Quellenbezeichnung) Zahlen (0-9) und einige Symbole verwendet werden. Key Lock Settings Verhindert, dass der Monitor über die Tasten am Bedienfeld gesteuert werden kann. (Tastensperre Off (Aus): Alle Tasten funktionieren normal.
  • Seite 80: Steuerungseinstellungen

    Steuerungseinstellungen Control Settings (Steuerungseinstellungen) Control Interface Es kann nur eine Methode, LAN oder RS-232, gleichzeitig verwendet werden. HINWEIS: (Steuerungsschnittstelle) LAN (LAN) Stellt die Netzwerk (LAN) -Steuerung ein. RS-232C (RS-232C) Stellt die RS-232C-Steuerung ein. Network Settings Konfiguriert die Netzwerkeinstellungen des Monitors. (Netzwerkeinstellungen) DHCP (DHCP) On (Ein): Ruft die Netzwerkeinstellungen vom DHCP-Server im Netzwerk ab.
  • Seite 81: Media-Player

    Media-Player Media Player (Media-Player) USB Demo Mode Fotos (Standbilder), Musik- und Videodateien, die im Ordner „NDS_DEMO“ auf dem USB- (USB-Demomodus) Speichergerät gespeichert sind, können automatisch wiedergegeben werden. Sie können die Dateitypen auswählen, die im USB-Demomodus abgespielt werden sollen. HINWEIS: Aktivieren des USB-Demomodus Um den USB-Demomodus zu aktivieren, muss [Energy Mode (Energiesparmodus)] im Menü...
  • Seite 82: Zeitplan

    Zeitplan Schedule (Zeitplan) Sleep Timer* Stellt die Zeit ein, bis sich der Monitor automatisch ausschaltet. (Schlummerfunktion) Off (Aus), 10 minutes (10 Minuten), 15 minutes (15 Minuten), 30 minutes (30 Minuten), 60 minutes (60 Minuten), 90 minutes (90 Minuten), 120 minutes (120 Minuten), 180 minutes (180 Minuten), 240 minutes (240 Minuten) können ausgewählt werden.
  • Seite 83: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Anhang D Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch Inhalt dieses Kapitels: „Entsorgung alter NEC-Geräte“ auf Seite 81 > „Energiesparmodus“ auf Seite 81 > „Informationen zu den mit dem AV-Anschluss verwendeten Konvertierungskabeln“ auf Seite 83 > Wir sind dem Umweltschutz verpflichtet und betrachten Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern.
  • Seite 84: Entsorgung Alter Nec-Geräte

    Entsorgung alter NEC-Geräte Ziel des Recyclings ist es, durch Wiederverwendung, Verbesserung, Wiederaufbereitung oder Rückgewinnung von Material einen Nutzen für die Umwelt zu erzielen. Spezielle Recyclinganlagen gewährleisten, dass mit umweltschädlichen Komponenten verantwortungsvoll umgegangen wird und diese sicher entsorgt werden. Um für unsere Produkte die beste Recycling-Lösung zu gewährleisten, bieten wir verschiedene Recycling-Verfahren und informieren darüber, wie das jeweilige Produkt umweltbewusst entsorgt werden kann, sobald das Ende der...
  • Seite 85 WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung) Entsorgung alter Geräte: In der Europäischen Union Gemäß EU-Gesetzgebung und deren Umsetzung in den einzelnen Mitgliedstaaten müssen elektrische und elektronische Geräte, die das links abgebildete Kennzeichen tragen, getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden. Dazu gehören auch Monitore und elektrisches Zubehör wie Signal- oder Netzkabel. Befolgen Sie bei der Entsorgung solcher Produkte bitte die Richtlinien der örtlichen Behörden bzw.
  • Seite 86: Konvertierungskabeln

    Informationen zu den mit dem AV-Anschluss verwendeten Konvertierungskabeln Verwenden zum Verbinden von Konvertierungskabeln mit dem AV-Anschluss ein handelsübliches Videokabel mit einer 4-poligen Minibuchse (φ3,5 mm) an einem Ende. Prüfen Sie die Verdrahtungsspezifikation des Kabels im Voraus und wählen Sie ein geeignetes Kabel. *Für 4-polige Miniklinkenkabel können abweichende Verdrahtungsvorschriften gelten.
  • Seite 87 Rev.1 Deutsch - 84...

Inhaltsverzeichnis