Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Mikrofons - Roland Fantom G Serie Schnellstart

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen eines Mikrofons
enn Sie ein Kondensator-
Mikrofon mit XLR-Anschluss
verwenden und das Mikrofon
eine Phantomspeisung
benšigt, wŠhlen Sie die
Einstellung ÒPHANTOM
ONÓ.
enn Sie ein dynamisches
Mikrofon verwenden,
wŠhlen Sie die Einstellung
ÒPHANTOM OFFÓ.
ie Phantomspeisung darf nur aktiviert
werden, wenn ein Kondensator-Mikrofon
angeschlossen ist, ansonsten kšnnen
Fehlfunktionen auftreten bzw. das Mikrofon
beschŠdigt werden. lesen Sie daher
sorgfŠlig die Anleitung des Mikrofons.
ie Phantomspeisung des Fantom-G
betrŠgt C 48V, 10 mA.
Auswahl der Aufnahmespur
1.
Drücken Sie [SONG].
Das Song Play-Display erscheint.
2.
Wählen Sie mit dem VALUE-Rad oder
Beispiel: Die Audiospur "AUDIO 2".
3.
Wählen Sie mit [
Wählen Sie für dieses Beispiel den Songanfang.
Wenn sich an der gewählten Position bereits ein Audio-Sample befindet
Innerhalb eines Audio Tracks kann immer nur ein Sample z. Zt. abgespielt werden. Wenn sich zwei
Samples überlappen sollten, erhält das zuletzt eingesetzte Sample Priorität für das Playback.
Wenn Sie das Track Name-Feld ausgewählt haben und dann [ENTER] drücken, können Sie
den Track benennen.
➝ "Benennen eines Tracks (Track Name)" (S. 209) in der Referenz-Anleitung
] [
] die Zeit-Position aus, an der die Aufnahme beginnen soll.
Der XLR/TRS-Anschluss besitzt die rechts dargestellte
Polung. Achten Sie darauf, dass die mit dem Fantom-G
verbundenen GerŠte die gleiche Polung besitzt.
Einstellen des
Max
Min
Aufnahmepegels
/
den gewünschten Audio Track aus.
Aufnahme von Gesang und Gitarre
Mikrofon mit Klinkenanschluss
Mikrofon mit XLR-Anschluss
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fantom g6Fantom g7Fantom g8

Inhaltsverzeichnis