Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung
oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung von Akkus: Akkus können Giftstoffe
enthalten, die die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie Akkus deshalb unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie Akkus
niemals in den normalen Hausmüll. Sie können verbrauchte Akkus bei Ihrem
Fachhändler oder an speziellen Entsorgungsstellen unentgeltlich entsorgen.
3.3.2
Rechtliche Hinweise
Hiermit erklärt TechniSat, dass der Funkanlagentyp Viola 2 C IR der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen,
Verschleiß oder unsachgemäßer Handhabung, unbefugter Instandsetzung,
Modifikationen oder Unfällen haftbar.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 01/20. Abschrift und
Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. Die jeweils aktuelle
Version der Anleitung erhalten Sie im PDF-Format im
Downloadbereich der TechniSat-Homepage unter
www.technisat.de.
TechniSat und VIOLA 2 C IR sind ein eingetragenes Warenzeichen der:
Namen der erwähnten Firmen, Institutionen oder Marken sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
10
http://konf.tsat.de/?ID=22713
TechniSat Digital GmbH
TechniPark
Julius-Saxler-Straße 3
D-54550 Daun/Eifel
www.technisat.de