Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HV-B1401 Bedienungsanleitung Seite 9

Handstaubsauger 45 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Bei Verwendung der Wandhalterung
4/a
(Bild
):
Setzen Sie den Handstaubsauger so in die
Wandhalterung ein, dass der Ladestecker in
der Wandhalterung in die Ladebuchse am
Gerät gleitet (siehe dazu Abschnitt „Wand-
halterung montieren").
• Ohne Verwendung der Wandhalterung
4/b
(Bild
):
Stecken Sie den Ladestecker direkt in die La-
debuchse an der Rückseite des Gerätes.
• Stecken Sie danach das Netzteil in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
- Die Betriebsanzeige blinkt rot und zeigt an,
dass die Akkus geladen werden.
- Das Gerät lässt sich nicht einschalten, so-
lange es über das Netzteil mit dem Strom-
netz verbunden ist.
- Nach einer maximalen Ladezeit von ca.
6,5 Stunden sind die Akkus vollständig
geladen. Die Betriebsanzeige hört auf zu
blinken und erlischt.
• Ziehen Sie das Netzteil aus der Netzsteckdo-
se, nachdem die Akkus geladen sind.
Hinweise zu den Akkus
- Wenn die Akkuladung ausreicht, um zu sau-
gen, hört die Betriebsanzeige auf zu blinken
und erlischt.
- Ziehen Sie immer das Netzteil aus der Netz-
steckdose, nachdem die Akkus geladen sind.
- Lassen Sie das Gerät nicht permanent am
Netzteil angeschlossen, um eventuelle Be-
schädigungen der Akkus zu vermeiden.
- Laden Sie die Akkus erst wieder, wenn die
Saugleistung spürbar schwächer wird.
- Bei tiefentladenen Akkus blinkt die Betriebs-
anzeige mehrmals rot und das Gerät schaltet
sich aus. Laden Sie in diesem Fall die Akkus.
- Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht
verwenden, laden Sie die Akkus alle 2 Mona-
te wieder vollständig auf.
Saugen
Düsen aufstecken (Bild
Für Fugen oder zum Aufsaugen von Flüssigkei-
ten sind die Fugendüse (G) bzw. Nassdüse (H)
vorgesehen.
Zum Absaugen von Polstern eignet sich die
Polsterbürste (I).
Flache Oberflächen lassen sich besonders gut
ohne Düse absaugen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausge-
schaltet ist.
• Stecken Sie die gewünschte Düse vorne in
die Öffnung am Auffangbehälter und drü-
cken Sie diese fest.
• Zum Abnehmen der Düse, ziehen Sie diese
vom Auffangbehälter ab.
Gerät ein- und ausschalten (Bild
Hinweis:
Das Gerät lässt sich nicht einschalten, solange
es über das Netzteil mit dem Stromnetz ver-
bunden ist.
• Ziehen Sie gegebenenfalls die gelbe Gummi-
kappe (Transportsicherung) an der Vorder-
seite des Ein-/Ausschalters ab (1).
• Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter nach vor-
ne in Richtung ON (2).
- Das Gerät beginnt zu saugen.
- Die Betriebs anzeige leuchtet blau.
• Zum Ausschalten des Gerätes schieben Sie
den Ein/Aus-Schalter zurück in Richtung OFF.
5
)
6
)
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis