Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HV-B1401 Bedienungsanleitung Seite 7

Handstaubsauger 45 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
- Saugen Sie nie entflammbare und explosive Stoffe oder chemische und aggressi-
ve Flüssigkeiten mit dem Gerät auf.
- Verwenden Sie das Gerät nicht für feinen Staub, wie z. B. Toner, Gips, Mehl oder Asche.
- Saugen Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände mit dem Gerät auf, wie z. B.
Glassplitter oder Nägel.
- Saugen Sie keine glühenden oder brennenden Gegenstände, wie Zigaretten oder
heiße Asche mit dem Gerät auf.
- Die Lüftungsschlitze des Gerätes dürfen nicht abgedeckt werden.
- Legen Sie das Steckernetzteil, Anschlusskabel und das Gerät nie auf heißen Ober-
flächen oder in der Nähe von Wärmequellen ab.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, während der Akku geladen wird. Trennen Sie es
immer vom Netzanschluss, bevor Sie es verwenden.
- Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschwannen, Waschbecken
oder anderen Behältern, die Wasser oder andere Flüssigkeiten enthalten, laden.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Vor der ersten Inbetriebnahme
(Bild
+
+
1
6
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle
Verpackungsmaterialien vom Gerät.
• Am Ein-/Ausschalter ist eine gelbe Gummi-
kappe als Transportsicherung angebracht.
Die Gummikappe verhindert, dass sich das
Gerät während des Transports durch even-
tuelle Erschütterungen selbst einschalten
kann. Ziehen Sie die gelbe Gummikappe an
der Vorderseite des Ein-/Ausschalters ab
(Bild 6/1).
• Drücken Sie auf die Verriegelungstaste (Bild
8/1) und nehmen Sie den Auffangbehälter
(F) vom Gerät ab (Bild 8/2).
• Drücken Sie den Staubfilter (D) und den
Filterhalter (E) ein wenig in den Auffang-
behälter (F). Diese könnten sich während
)
8
des Transportes gelockert haben und sitzen
daher eventuell nicht korrekt im Auffangbe-
hälter (F) (Bild 1).
• Setzen Sie den Auffangbehälter (F) auf die
Motoreinheit (C), indem Sie ihn unten so an-
setzen, dass die Aussparung am Auffangbe-
hälter (F) in die Nase an der Motoreinheit (C)
greift (Bild 8/3).
• Klappen Sie den Auffangbehälter (F) an-
schließend nach oben, bis er hörbar einrastet
(Bild 8/4).
• Vergewissern Sie sich, dass der Auffangbe-
hälter (F) fest sitzt.
• Laden Sie die Akkus vor dem ersten Ge-
brauch für 4 - 5 Stunden. Siehe dazu Ab-
schnitt „Akkus aufladen".
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis