Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abweichungen Zwischen Eingestellter Und Tatsächlicher Saatmenge; Spuranreißerabscherschraube - Amazone Citan 8000 Betriebsanleitung

Großflächen-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citan 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3
Abweichungen zwischen eingestellter und tatsächlicher Saatmenge
Mögliche Ursachen, die zur Abweichung zwischen eingestellter und tatsächlicher Saatmenge führen
können:
Zur Erfassung der bearbeiteten Fläche und der erforderlichen Saatgutausbringmenge benötigt
AmaTron 3/AmaLog+ die Impulse des Antriebsrades auf einer Messstrecke von 100 m.
Der Schlupf des Spornrades kann sich während der Arbeit ändern, z.B. beim Wechsel von leich-
ten auf schweren Boden. Damit ändert sich auch der Kalibrierwert „Imp./100m".
Der Kalibrierwert „Imp./100m" ist bei Abweichungen zwischen eingestellter und tatsächlicher
Saatmenge durch Abfahren einer Messstrecke erneut zu ermitteln.
Bei der Saat feuchtgebeizter Saatgüter kann es zu Abweichungen zwischen eingestellter und tat-
sächlicher Saatmenge kommen, wenn weniger als 1 Woche (empfohlen 2 Wochen) zwischen
Beizung und Saat liegen.
Eine defekte oder falsch eingestellte Do-
sierlippe (Fig. 201/1) führt zu Dosierfehlern.
Die Dosierlippe so einstellen, dass sie leicht
anliegt an der Dosierwalze (Fig. 201/2).
11.4
Spuranreißerabscherschraube
Zum Passieren von Hindernissen lässt sich der
aktive Spuranreißer auf dem Feld ein- und aus-
klappen. Durch Betätigen des Traktorsteuerge-
räts klappt der Traktorfahrer den Spuranreißer
nach dem Passieren des Hindernisses wieder
aus.
Trifft der Spuranreißer dennoch auf ein festes
Hindernis, schert eine Schraube (Fig. 202/1) ab
und schützt den Spuranreißer vor Beschädigun-
gen.
Ersatz-Abscherschrauben befinden sich im Ma-
gazin (Fig. 202/2) oder sind auf dem Ersatzteil-
weg zu bestellen.
Citan 8000/9000 BAH0090.1 09.20
Fig. 201
Fig. 202
Störungen
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citan 9000

Inhaltsverzeichnis