Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren - Maschinen Mit Elektrischem Dosierwalzenantrieb; Gebläse - Amazone Citan 8000 Betriebsanleitung

Großflächen-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citan 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12.7

Kalibrieren - Maschinen mit elektrischem Dosierwalzenantrieb

Beim Kalibrieren der Saatmenge wird die spätere Feldfahrt durch Drehen der Dosierwalzen simuliert.
Jede Dosierwalze wird von 1 Elektromotor angetrieben. Eine genaue Beschreibung zum Kalibrieren
der Saatmenge finden Sie in der Betriebsanleitung „Software AmaBus".
Die Kalibrierung wird gestartet, durch Tastendruck im Bedien-Terminal in der Traktorkabine.
Bei Beendigung des Kalibrierens bleiben die Dosierräder automatisch stehen.
5.13
Gebläse
Das Gebläse, das den Luftstrom erzeugt, wird
von einem Hydraulikmotor (Fig. 59/1)
angetrieben.
Der Luftstrom fördert das Dosiergut zu den
Scharen.
Die Gebläsedrehzahl bestimmt die erzeugte
Luftmenge des Luftstroms. Je höher die
Gebläsedrehzahl, desto größer die erzeugte
Luftmenge.
Das Bedien-Terminal zeigt die momentane
Gebläsedrehzahl an und gibt bei Abweichung
von der Soll-Drehzahl Alarm.
Der Gebläsehydraulikmotor kann angetrieben werden
von der Traktorhydraulik (siehe Kap. 5.13.1)
über die Traktorzapfwelle (siehe Kap. 5.13.2).
Gebläse mit Anschluss an die Traktorhydraulik können mit einem Ansauggitter für das Gebläse aus-
gestattet werden. Das Ansauggitter verhindert unter sehr trockenen Bedingungen das Ansaugen von
Strohresten.
Das Ansauggitter ist bei Antrieb des Gebläsehydraulikmotors über die Traktorzapfwelle im
Lieferumfang bereits enthalten.
Citan 8000/9000 BAH0090.1 09.20
Fig. 59
Aufbau und Funktion
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citan 9000

Inhaltsverzeichnis