Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp Dump - Mitel 6900 Serie Administratorhandbuch

Version 1.4.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6900 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Berühren Sie das Symbol Ping.
4. Geben Sie in das Eingabefeld den Hostnamen oder die IP-Adresse des Netzwerkendpunkts
ein, den Sie über die Bildschirmtastatur anpingen möchten.
5. Berühren Sie zum Starten die Bildschirmtaste Ping.
Das IP-Telefon zeigt die Anzahl der gesendeten Pakete, die Anzahl der empfangenen Pakete
und die Umlaufzeit (RTT) min/durchschn./max in Millisekunden an.

TCP DUMP

Mit dem Untermenü TCP DUMP können Sie TCP-Netzwerkpakete für bis zu 1440 Minuten erfassen,
die wiederum zum Debuggen und Beheben verschiedener Probleme verwendet werden können.
Hinweis: Während einer TCP-DUMP-Netzwerkpaketaufzeichnung werden nur die letzten 20
MB der Aufzeichnung beibehalten.
So erfassen Sie TCP-Netzwerkpakete auf dem Mitel MiVoice 6920/6930 IP-Telefon:
1. Drücken Sie die Taste
aufzurufen.
2. Navigieren Sie mit den Navigationstasten zu Diagnose > TCP DUMP und drücken Sie die
Bildschirmtaste Wählen.
Mitel MiVoice 6920 TCP DUMP
3. Geben Sie im Eingabefeld Zeit die Zeitspanne (in Minuten von 1 bis 1440) ein, für die Sie
TCP-Netzwerkpaketdaten mithilfe der Wähltasten erfassen möchten.
Mitel MiVoice 6940 und Mitel 6970 Ping
(Einstellungen) am Telefon, um das Menü Einstellungen
Mitel MiVoice 6930 TCP DUMP
Einstellungsmenü
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis