Gateways
Gateways (Router) dienen dazu, Netzwerke miteinander zu
verbinden. Gateways sind Geräte, die Übersetzungsfunktionen
zwischen Systemen wahrnehmen, die nicht das gleiche
Kommunikationsprotokoll, die gleiche Datenformatierung,
die gleichen Strukturen, Sprachen oder Architekturen verwenden.
Gateways verpacken die Datenpakete neu und ändern die Syntax,
damit sie mit der des Zielsystems übereinstimmt. Wenn Netzwerke
in Subnets unterteilt sind, werden Gateways benötigt, um die
Subnets miteinander zu verbinden.
Standard-Gateway
Der Standard-Gateway ist der Gateway oder Router, der zum
Bewegen von Paketen zwischen Netzwerken verwendet wird, wenn
kein spezieller Gateway angegeben wurde. Er wird durch eine
IP-Adresse identifiziert.
Falls mehrere Gateways oder Router vorhanden sind, ist der
Standard-Gateway in der Regel die Adresse des ersten bzw.
nächsten Gateways oder Routers. Existiert kein Gateway oder
Router, dann übernimmt der Standard-Gateway gewöhnlich die
IP-Adresse des Netzwerkknotens (z. B. die Arbeitsstation oder der
HP Jetdirect-Druckserver).
Syslog-Server
Ein Syslog-Server ist ein System auf dem Netzwerk (normalerweise
ein UNIX-System), das Syslog-Meldungen von anderen Geräten auf
dem Netzwerk empfangen und aufzeichnen kann. Mithilfe der
Syslog-Meldungen können Administratoren den Netzstatus
überwachen oder Probleme mit Netzgeräten beheben.
Ein Syslog-Server benötigt Software, die bei Ausführung auf dem
Server Syslog-Fähigkeiten bereitstellt. UNIX-Systeme verfügen
über einen Daemon, syslogd, der UDP-Anschluss 514 (User
Datagram Protocol) auf eingehende Meldungen überwacht. Diese
Meldungen werden abhängig von ihrer Priorität und den
Einstellungen von syslogd bearbeitet.
Sie können den HP Jetdirect-Druckserver mit der IP-Adresse des
Syslog-Servers konfigurieren. Wenn ein Syslog-Server konfiguriert
wird, können der HP Jetdirect-Druckserver und angeschlossene
Geräte über UDP Syslog-Meldungen senden.
TCP/IP-Überblick 248
DEWW