Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
quadient IS-480 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS-480:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installationsanleitung
Guide d'installation
Guida all'installazione
Frankiermaschine
Machine à affranchir
Affrancatrice
IS-480

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für quadient IS-480

  • Seite 1 Installationsanleitung Guide d’installation Guida all’installazione Frankiermaschine Machine à affranchir Affrancatrice IS-480...
  • Seite 2: Sicherheitsanforderungen

    Sicherheitsanforderungen Sicherheitsanforderungen Stromanschluss Überprüfen Sie vor dem Anschließen, ob das Frankiersystem für die lokale Netz- spannung geeignet ist. Achten Sie auf die Typenschilder auf der Rückseite der Ge- rätekomponenten. DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN • Schließen Sie den Netzstecker nur an eine Steckdose an, die über einen Schutzerdungskontakt verfügt.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Allgemeine Sicherheit • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Frankier- system verwenden. Befolgen Sie bei der Verwendung des Frankiersystems die normalen und grund- • legenden Sicherheitsvorkehrungen für Bürogeräte, um das Brandrisiko, die Gefahr von elektrischen Schlägen oder das Verletzungsrisiko für Personen zu ver- ringern.
  • Seite 4 Konformität Energy Star-Konformität Das Frankiersystem ist Energy Star-konform: Es hilft Ihnen dabei Strom und Geld zu sparen und schont gleichzeitig die Umwelt. Umgebungskonformität Für die Verwertung von verbrauchten Frankiermaschinen und von Maschinen am Ende ihrer Lebensdauer wurde ein Programm implementiert. Tragen Sie auf verant- wortungsbewusste Weise zum Umweltschutz bei, indem Sie die Website Ihres Händlers besuchen oder ihn direkt kontaktieren.
  • Seite 5: Telefon- Und Lan-Verbindungen

    Telefon- und LAN-Verbindungen Das Frankiersystem verwendet das Telefonnetz, um eine Verbindung zu den Post- dienstleistern oder den Online Services herzustellen. Sie können auch ein LAN (Breitband-Internetverbindung) verwenden, um die Ver- bindung zu den Online Services und zu einer Postkostenstellen-Software herzu- stellen, die sich auf einem separatem PC befindet.
  • Seite 6: Abschalten Des Frankiersystems

    Abschalten des Frankiersystems Vorgehensweise beim Abschalten des Frankiersystem Vorgehensweise Das Gerät wird über das Netzkabel abgeschaltet. beim Ab- Schalten Sie das Frankiersystem zuerst in den Modus Sleep (siehe So schalten Sie das Frankiersystem in den Sleep- schalten des Modus S.21), wenn kein Notfall besteht. Frankiersystem Dadurch, dass das Netzkabel nur abgezogen wird, wenn sich das Frankiersystem im Modus Sleep befindet, wird vermieden, dass...
  • Seite 7: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten Anschlussmöglichkeiten Anschlüsse Das Frankiersystem verfügt über zwei USB Anschlüsse (Universal Serial Bus), mit dem Sie die Verbindung zu einem Modem, Drucker oder einem anderen USB-Spei- chergerät herstellen können. Stromanschluss Zur Anschlussdose oder Zuführung COM4 Zukünftige Verwendung COM2/3 Zu Wiegeplattformen COM1 Zur Zuführung für Mischpost oder zur dynamischen Waage...
  • Seite 8 Figure 3 : Anschlüsse der dynamischen Waage COM1 Zur Zuführung für Mischpost COM2 Zur Basiseinheit des Frankiersystems...
  • Seite 9: Anschlussübersicht

    Anschlussübersicht COM1 Zuführung zu Basis COM2/3 Basiseinheit zu Wiegeplattformen LAN-Anschluss Zum Kundendienst und/oder zu einer Kostenstellen- Software auf einem PC (Option) USB-Modem Zum Telefonkabel Telefonkabel Zur Anschlussdose (analoge Telefonleitung) Anschlussdose...
  • Seite 10 Mit dynamischer Waage COM1 (Basis) Basiseinheit (COM1) zur dynamischen Waage (COM2) COM2/3 (Basis) Basiseinheit (COM2 oder COM3) zur Wiegeplattform LAN-Anschluss Zum Kundendienst und/oder zu einer Kostenstellen- Software auf einem PC (Option) USB-Modem Zum Telefonkabel Telefonkabel Zur Anschlussdose (analoge Telefonleitung) Anschlussdose COM1 (dynamische Zuführung zur dynamischen Waage Waage)
  • Seite 11: Allgemeine Spezifikationen

    Allgemeine Spezifikationen 3. Allgemeine Spezifikationen Abmessungen (mm) (Breite x Länge x Höhe) Basis: 253 x 442 x 321 • Auffangschale: 315 x 348 x 127 • Zuführung für Mischpost: 260 x 350 x 615 • Dynamische Waage: 263 x 350 x 438 •...
  • Seite 32 A0019503/E - 31/07/2020...

Inhaltsverzeichnis