Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine verladen / Transport – Maschine verladen

7.1 Maschine verladen

Bild 41
Bild 42
60
Das Anschlagen und Anheben von Lasten darf nur von einem
Sachkundigen / befähigte Person durchgeführt werden.
Beschädigte oder in ihrer Funktionalität eingeschränkte Anschlag-
punkte nicht verwenden.
Nur Hebezeuge und Anschlagmittel mit ausreichender Tragfähig-
keit für das Verladegewicht verwenden. Mindesttragkraft des Hebe-
zeugs: siehe Betriebsgewicht
auf Seite 11.
Immer geeignete Anschlagmittel an den Anschlagpunkten ver-
wenden.
Anschlagmittel nur in der vorgeschriebenen Belastungsrichtung
verwenden.
Anschlagmittel dürfen nicht durch Maschinenteile beschädigt
werden.
Beim Anheben darauf achten, dass die Last nicht in unkontrollierte
Bewegung kommt. Falls erforderlich, die Last mit Hilfe von Füh-
rungsseilen halten.
Schutzausrüstung:
1.
Maschine gesichert abstellen
chert abstellen" auf Seite 57.
2.
Motor abkühlen lassen.
3.
Führungsbügel nach vorne umlegen.
4.
Hebezeug in die vorgesehene Hebeöse (1) einhängen.
5.
Maschine vorsichtig anheben und am vorgesehenen Platz
absetzen.
B-834-0179
6.
Maschine ggf. an den Griffen auf ebener Fläche ziehen.
DFP10D
Ä Kapitel 2 „Technische Daten"
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Schutzhandschuhe
Ä Kapitel 6.4 „Maschine gesi-
GEFAHR!
Lebensgefahr durch schwebende Lasten!
Niemals unter schwebende Lasten treten
oder sich darunter aufhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis