Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Bestimmungsgemäßer Einsatz - probst MIKROJUMBO-JET MJ-J Betriebsanleitung

Vakuum-plattenverlegehilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

2
Allgemeines
2.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die MIKROJUMBO-JET Vakuum-Plattenverlegehilfe eignet sich ideal zum Verlegen von kleineren Steinplatten und Fliesen.
Über einen mitgelieferten Vakuumschlauch wird das Gerät an einen Vakuumerzeuger / Industriestaubsauger
angeschlossen werden. Zum Anschluss an den Vakuumerzeuger sind zwei Anschlusskonusse beigelegt.
Die Tragfähigkeit des MIKROJUMBO-JET beträgt 25 kg.
Durch den Kauf eines zusätzlichen „Zwei-Mann-Tragegriffes MJ-J-HG" kann das MJ-J auch als Zwei-Mann-Gerät benutzt
werden.
Mit der optional erhältlichen Saugplatte MJ-J-SPS-50-44/24 beträgt die Tragfähigkeit dann 50 kg.
Das Gerät kann auch mit den Vakuumerzeugern SPEEDY VS, QUICKJET QJ und POWERJET PJ verwendet werden.
Das Gerät darf NUR mit Nass-/Trockensaugern betrieben werden!
Das Gerät darf NICHT mit reinen Trockensaugern betrieben werden.
Ansonsten kann der Sauger überhitzen und ausfallen. Angesaugte Fliese oder Steinplatte wird herabfallen.
 Verletzungsgefahr!
Vorsicht bei Saugern mit Abklopffunktion! Wenn der Sauger nur einen Filter hat, kann bei der
automatischen Filterreinigung die Last abfallen, da zur Reinigung (Abklopfen) das Gebläse abgeschaltet
wird.
 Verletzungsgefahr!
Bei Saugern mit zwei Filtern besteht keine Gefahr.
Bei Unsicherheit, ob Ihr Sauger über diese Funktion verfügt, fragen Sie beim Hersteller des Sauggerätes
nach.
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen Einsatz
unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsprechenden
gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist, sich im ordnungsgemäßen Zustand befindet
und die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind.
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
5260.0015
V1
5 / 11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis