Herunterladen Diese Seite drucken

ItsImagical natural edu-time Anleitung Seite 3

Werbung

Choisir deux cartes et les donner à l'enfant. Questionner l'enfant sur ses habitudes
quotidiennes, à quelle heure il fait chaque chose, et lui demander de l'indiquer sur
l'horloge. Par exemple, nous pouvons dire : « à 8 h 05 du matin, nous débarrassons
la table du petit-déjeuner et nous nous préparons à sortir, tu me montres 8 h 05 sur
l'horloge ? ». Ajouter de la difficulté en lui demandant de se souvenir d'autres
habitudes et de les indiquer sur l'horloge.
(DE) Diese Lernuhr macht die Kleinsten mit dem Begriff der Zeit vertraut. In den drei
Levels Anfänger, Zwischenstufe und Fortgeschrittene bringt sie die Uhrzeit bei. Die
Stunden- und Minutenzeiger lassen sich voneinander unabhängig bewegen.
Enthält 12 Wendekarten mit Uhrzeiten.
1.Spielanleitung
Schließe das Fenster der Digitaluhr, wähle eine Uhrzeitkarte und mach dich bereit,
um die Uhrzeit auf zwei verschiedene Weisen zu sehen!
1.Stecke eine Karte so in den Schlitz oben, dass das Zifferblatt sichtbar ist.
2.Drehe die Zeiger wie auf der Karte angegeben.
3.Öffne das Digitalfenster, drehe die Karte um und überprüfe, ob die Zeit
übereinstimmt!
(Auf den weißen Karten lassen sich mit einem löschbaren Filzstift andere Uhrzeiten
aufschreiben.)
Analog
Eine Uhrzeitkarte so in den Schlitz oben in der Uhr stecken, dass die Abbildung des
Zifferblatts und der Zeiger zu sehen ist.
Den roten Stundenzeiger so stellen, dass er mit dem auf der Karte übereinstimmt. Die
Stundenzahl laut sagen.
Den blauen Minutenzeiger so stellen, dass er mit dem auf der Karte übereinstimmt.
Die Minutenzahl laut sagen.
Das Sichtfenster öffnen und die Karte umdrehen, um die digitale Uhrzeit zu sehen.
Stimmt die Karte mit dem Sichtfenster überein, so ist die Antwort richtig!
Digital
Stecke eine Karten so in den Schlitz oben in der Uhr, dass die digitale Uhrzeit zu
sehen ist.
Den roten Stundenzeiger so stellen, dass er mit der Ziffer auf der Karte
übereinstimmt. Die Stundenzahl laut sagen.
Den blauen Minutenzeiger so stellen, dass er mit der Ziffer auf der Karte
übereinstimmt. Die Minutenzahl laut sagen.
Das digitale Sichtfenster öffnen und die Antwort überprüfen!
2.Spielarten
2.1.Anfänger
Wir zählen zusammen mit dem Kind die roten Stundenzahlen (um das Zifferblatt
herum): 1, 2, 3 ... Anschließend bewegen wir den roten Zeiger, bleiben an jeder Ziffer
stehen und fragen: "Welche Stunde haben wir jetzt?"
Dann sagen, ebenfalls zusammen, die Minuten in Fünferschritten und drehen dabei
den blauen Zeiger entsprechend mit (5, 10, 15 ...). Auch hier halten wir bei jeder Ziffer
an und bitten das Kind uns zu sagen, wie viele Minuten der Zeiger anzeigt.
Nun konzentrieren wir uns zuerst darauf, beide Zeiger zusammen zu bewegen, um
eine Uhrzeit zu sehen. Wir können zum Beispiel erst 1:00, 1:15, 1:30, 1:45 Uhr
anzeigen und anschließend 2:00, 2:15, 2:30, 2:45 Uhr usw. Sobald das Kind sicherer
wird und beim Lernen Fortschritte zeigt, können wir beginnen, die Uhrzeiger getrennt
zu bewegen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
2.2.Zwischenstufe
Wir bitten das Kind, alleine alle Minuten der Uhr von 1 bis 60 aufzuzählen. Dann
fordern wir es ein wenig heraus, indem es uns eine kleine Serie, zum Beispiel von
40-45 sagen soll, also 40, 41, 42, 43, 44, 45. Nun schließen wir das Digitalfenster und
stecken eine Karte so in den Schlitz, dass die Digitalzeit angezeigt wird. Jetzt muss
das Kind die Zeiger so einstellen, dass sie der angezeigten Uhrzeit entsprechen.
Anschließend öffnen wir das Fenster und überprüfen die Antwort!
Ein weitere Testmöglichkeit geht folgendermaßen: Wir breiten alle Karten mit der
digitalen Uhrzeit nach oben auf dem Tisch aus. Dann bitten wir das Kind, sie in
chronologischer Reihenfolge zu ordnen. Nun wiederholen wir die Übung mit der
analogen Uhrzeit nach oben. Oder wir machen das Ganze noch ein wenig
schwieriger, indem wir beide mischen.
2.3.Fortgeschrittene
Wir fordern das Kind heraus, indem es die Zeiger jener Uhrzeit nähern soll, die ihm
von zwei zur Verfügung gestellten Ziffern am nächsten liegt.
Wir wählen zwei Karten und geben sie sie dem Kind. Nun fragen wir es nach seinen
täglichen Routinen, was es um welche Uhrzeit macht, und bitten es, uns dies auf der
Uhr darzustellen. Wir können zum Beispiel sagen: "Um 8:05 Uhr räumen wir den
Frühstückstisch ab und machen uns fertig, um aus dem Haus zu gehen. Zeigst du mir
8:05 Uhr auf der Uhr?" Wir erhöhen den Schwierigkeitsgrad, indem wir das Kind
bitten, an weitere Routinen zu denken und deren Uhrzeit auf der Uhr anzuzeigen.
(IT) Questo orologio di apprendimento è studiato appositamente per aiutare i bambini
a imparare il concetto del tempo. Aiuta ad insegnare le ore in modo evolutivo con tre
livelli, Principiante, Intermedio e Avanzato. Le lancette delle ore e dei minuti si
muovono indipendentemente.
Contiene 12 schede double-face delle ore.
1.Come si gioca
Chiudi la finestrella dell'orologio digitale, scegli una carta dell'ora e preparati ad
iniziare a leggere l'ora in due modi diversi!
1.Sistema una scheda nella fessura in alto (con il quadrante dell'orologio in vista).
2.Spostare le lancette come indicato sulla scheda.
3.Aprire la finestrella digitale, girare la scheda e controllare se l'ora coincide!
(Si possono segnare anche ore diverse sulle schede in bianco con un pennarello
cancellabile.)
Analogico
Inserire una scheda dell'ora nella fessura della parte superiore dell'orologio, con
l'immagine del quadrante dell'orologio in vista.
Spostare la lancetta rossa delle ore affinché coincida con la lancetta rossa della
scheda. Dire il numero ad alta voce.
Spostare la lancetta blu dei minuti affinché coincida con la lancetta blu della scheda.
Dire il numero ad alta voce.
Aprire la finestrella del visore e girare la scheda per vedere l'ora digitale. Se
coincidono la scheda e il visore, la risposta è corretta!
Digitale
Inserire una scheda dell'ora nella fessura superiore dell'orologio con l'ora digitale in
vista.
Spostare la lancetta rossa delle ore affinché coincida con il numero della scheda. Dire
il numero ad alta voce.
Spostare la lancetta blu dei minuti affinché coincida con il numero della scheda. Dire
il numero ad alta voce.
Aprire la finestrella del visore digitale per controllare la risposta!

Werbung

loading