Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Inbetriebnahme - SPL VITALIZER Bedienungsanleitung

Professional audio processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

1993 wurde die Vitalizer-
Technologie von der Fachzeit-
schrift AUDIO mit
dem Goldenen Ohr für das
Innovationsprodukt des
Jahres ausgezeichnet.

Inbetriebnahme

Wichtige Sicherheitshin-
weise!
4
Die Klangoptimierung mit der Vitalizer®-Technologie bedient sich
unter anderem audiometrischer Erkenntnisse zur verbesserten, gehör-
richtigen Wiedergabe von Audiosignalen und hat sich im professio-
nellen Tonstudio- und Rundfunkbereich bereits als Industriestandard
etabliert. Diese Technologie unterscheidet sich prinzipiell von den
bekannten „Equalizer-", „Exciter-" oder „Enhancer"-Methoden, die
gewöhnlich für (nachvollziehbaren) Argwohn unter Hifi-Fans sorgen.
Der Vitalizer paßt die Frequenz- und Amplitudenverhältnisse den
Nicht-Linearitäten unseres Gehörs an. Dadurch hören wir entspannter
und besser, egal um welche tonale Quelle es sich handelt – der Vita-
lizer macht den gesamten Detailreichtum des Audiosignals hörbar.
Die Frequenzstruktur des Audiosignals wird analysiert und in Abhän-
gigkeit der naturgetreuen Lautstärkenverhältnisse der Einzelinstru-
mente rekonstruiert. Geschieht dies nicht, so überlagern und
verdecken sich Klanganteile. Man spricht dann vom Effekt der
„Maskierung". Dies bedeutet, daß Klanganteile, die sich unterhalb der
Mithörschwelle bewegen, unhörbar sind. Der Vitalizer demaskiert
diese leisen Klanganteile und macht sie wieder vollständig hörbar,
indem er den lauteren Signalen einen zeitlich minimal verschobenen
Empfindungszeitpunkt zuordnet. Das Audiosignal erhält so eine
verbesserte Detailtreue und Tiefenstaffelung. Das Klangbild wird um
druckvollere Bässe, klarere und differenziertere Mitten und seidig bril-
lante Höhen bereichert.
Wohlgemerkt: Bei der Bearbeitung werden alle Informationen aus
dem Originalsignal bezogen, weshalb das bearbeitete Signal seinen
natürlichen Klangcharakter beibehält, bzw. dieser noch hervorge-
hoben wird.
Wählen Sie den Aufstellungsplatz des Vitalizers sorgfältig aus. Der
Vitalizer sollte weder in der Nähe von Störquellen wie Transformatoren
oder Motoren noch unmittelbar über oder unter Endstufen oder digi-
talen Prozessoren aufgebaut werden. Wenn der Aufstellplatz geändert
werden soll, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose und
lösen Sie dann alle Verbindungskabel zu anderen Geräten. Das Netz-
kabel immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, niemals am Kabel
ziehen.Vor dem Anschließen müssen der Vitalizer und alle daran ange-
schlossenen Geräte, wie Vollverstärker, Receiver, Vorverstärker oder
Surround Decoder ausgeschaltet werden.
Öffnen Sie das Gerät nicht, weil es dadurch beschädigt werden kann
und die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht. Sollte ein Fremd-
körper in das Gerät gelangen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten stets einem autori-
sierten Fachmann.Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu vermeiden, muß das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit
geschützt werden. Bei Blitzschlaggefahr das Netzkabel aus der Steck-
dose ziehen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden kann. Benutzen Sie ein sauberes,
trockenes Tuch.
Vitalizer, Modell 9525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9525

Inhaltsverzeichnis