Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intensity - Einstellung Der Effektintensität; Brilliance - Erhöhung Des Brillanzeindrucks - SPL VITALIZER Bedienungsanleitung

Professional audio processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

hohen Einsatzfrequenzen des Treble-Reglers alle Frequenzen bis zur
Einsatzfrequenz langsam fallend abgesenkt.
Der Intensity-Regler bestimmt die Intensität von Bass und Treble im
Verhältnis zum Originalsignal. Neben der Intensitätsbestimmung
regelt der Intensity-Regler auch die Dämpfung dominanter Mittenfre-
quenzen. Dadurch wird eine schnelle Anpassung gemäß der Fletcher-
Munson-Kurven erzielt.
Das menschliche Gehör nimmt das Audio-Frequenzspektrum bei
sich ändernden Schalldruckpegeln sehr unterschiedlich wahr. Es
verhält sich dabei in keiner Weise „linear". Der Vitalizer formt das
Frequenzspektrum so um, daß die Balance zwischen allen Frequenz-
bändern auch bei variierenden Abhörlautstärken erhalten bleibt und
dadurch das Klangbild leichter wahrnehmbar ist als im Original. Mit
anderen Worten: Bei einer Erhöhung des Intensity-Wertes wird gleich-
zeitig die Intensität von Treble und Bass verstärkt, während dominante
Mittenfrequenzen durch amplitudenkontrollierte Phasenverschie-
bungen um bis zu 5 dB abgedämpft werden. Dabei verbessert sich das
Lautheitsempfinden, die Klarheit und Detailempfindung, der Bass-
Punch, also die Kraft und Fülle des Audiosignals.
Im Unterschied zu grafischen Equalizern senkt der Vitalizer
Frequenzen im Mittenbereich nicht einfach ab, wodurch auch der
spektrale Inhalt des Originalsignals verändert würde, sondern er
verwendet die subtilere Form der amplitudenabhängigen Phasen-
verschiebung, die die spektrale Zusammensetzung des Originalsignals
nicht verändert, aber die subjektive empfundene Lautheit in diesem
Fall herabsetzt. Als weiteren Vorteil gegenüber grafischen Equalizern
hat der Vitalizer nicht das Problem der Kammfilterungs-Effekte, die das
Audio-Signal unnatürlich verfärben, wenn breitbandig Frequenzen
angehoben werden.
Zur Verbesserung der Brillanz bereitet der Vitalizer die harmonische
Struktur des Originalsignals auf. Es werden steilflankige Filter einge-
setzt, um die Phasenlagen der Obertöne zu kontrollieren und besser
hörbar zu machen. Die Brilliance-Filter sind so ausgelegt, daß gerade
und ungerade Harmonische (K2, K3, K4, K5...) gleichermaßen hervor-
gehoben werden. Dadurch ist das bearbeitete Signal im Gesamtklang-
bild natürlich und hat ein weiches und seidiges Top-End.
Alle notwendigen Information werden dabei aus dem Originalsignal
herausgefiltert. Auf das Generator-Prinzip von „Excitern" zur Erzeu-
gung von Obertönen ist beim Vitalizer bewußt verzichtet worden. Die
Brilliance-Filter des Vitalizers fügen dem Originalsignal, im Gegensatz
zum Generatorprinzip, keine Verzerrungen des Typs K3 und K5 (Unge-
rade 3. und 5. Harmonische) zu. Die anerkannten Nachteile des Gene-
ratorprinzips sind die Tendenz zur Schärfe und damit zur
Hötermüdung. Außerdem werden Verzerrungen hinzufügt, die nicht
Vitalizer, Modell 9525
Bedienelemente
5
Intensity
Der Intensity-Regler bestimmt
die Intensität des Bass- und
Treble-Klangs, während
gleichzeitig dominante
Mittenfrequenzen
abgesenkt werden.
Der Vitalizer erzeugt keine
Kammfilterungseffekte, die
das Klangbild unnatürlich
verfärben.
6
Brilliance
Eine verbesserte Oberton-
struktur sorgt für eine
sauberere Trennung der
Instrumentierungen und
für ein harmonischeres
Hörempfinden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9525

Inhaltsverzeichnis