Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tv, Video & Dolby Surround - SPL VITALIZER Bedienungsanleitung

Professional audio processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie Ihren Fernsehton mit der Stereo-Anlage verbunden haben,
ist folgende Einstellung empfehlenswert:
Wenn Ihr Fernseher oder Videorecorder an den Vorverstärker ange-
schlossen ist, haben Sie sich wahrscheinlich schon über die beschei-
dene Klangqualität und geringe Lautstärke von Fernsehern und
Videorecordern im Vergleich zur CD geärgert. Hier wirkt der V
Wunder. In Kombination mit einer Dolby Surround
Kino erst zum echten Sound-Erlebnis. Die hinteren Effekt-Lautsprecher
bringen volles Klangvolumen und selbst bei leisen Lautstärker ist ein Video-
film ein Kino-Klangerlebnis.
Der B
-Regler ist auf die weiche Bassklangfarbe eingestellt (9 Uhr).
ASS
Dadurch donnert, knallt und rumpelt es richtig kinomäßig los. Aber
auch Sprecher erhalten einen schönen warmen und tiefen Klang.
Der T
-Regler steht auf der 3 Uhr-Position, um Sprachfrequenzen
REBLE
eine höhere Verständlichkeit zu verleihen und um die häufig schlechte
Hochtonwiedergabe von Videos (speziell Leih-Videos) zu kompensieren.
Vorsicht ist allerdings bei THX
geboten, speziell wenn sie von Laser-Disc abgespielt werden. Der Hoch-
tonbereich wird in der Regel bei der Produktion schon um ca. +6dB ange-
hoben. Wenn das Klangbild zu scharf und aggressiv klingen sollte,
können Sie dies durch eine geeignete T
Stellen Sie dazu den T
REBLE
Der I
-Regler steht auf ca. 2:30 Uhr. Die angewählte Bassklang-
NTENSITY
farbe und der Hochtonanteil werden mit hoher Verstärkung angehoben.
Wiederum ist die Einstellung dieses Wertes stark abhängig von der
Abhörlautstärke. Wenn Sie sehr leise hören und die harte Bassklangfarbe
(Tight) gewählt haben sollten, können Sie den I
voll aufdrehen. Bei lautem Hören hingegen kann eine Reduzierung
zurück bis zur 1 Uhr-Position nötig werden.
Der B
-Regler steht auf der 1:30 Uhr-Position. Dialoge trennen
RILLANCE
sich besser. Transparenz und Sprachverständlichkeit nehmen zu.
Der S
E
steht ebenfalls auf der 1:30 Uhr-Position, um das
TEREO
XPANDER
Filmszenario auf realistische Weite zu strecken und um die Kinostereo-
weite nachzuempfinden. Allerdings sollten Sie den S
dann einsetzen, wenn es sich um Stereomaterial handelt. Bei einem
Monosignal ändert sich nichts! Bestimmte Decoder können jedoch aus
einem Mono-Signal ein Quasi-Stereo-Signal für die Effektlautsprecher
erzeugen, dann wirkt der S
Vitalizer, Modell 9525
®
und Dolby ProLogic
-Einstellung kompensieren!
REBLE
-Regler auf ca. 10 Uhr.
E
auch dort.
TEREO
XPANDER
ITALIZER
®
Anlage wird Heim-
®
Produktionen
-Regler nahezu
NTENSITY
E
nur
TEREO
XPANDER
Einstellungstips
Heimkino
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9525

Inhaltsverzeichnis