Mit der T
M
APE
ONITOR
gemäß dem Anschlußdiagramm auf Seite 6, Absatz B. »Anschluß des
Tape-Decks an den V
ITALIZER
Wenn der angeschlossene Recorder eine bespielte Cassette wieder-
gibt, hören Sie das originale, vom V
der Cassettenrecorder im Aufnahmebetrieb, so wird die angewählte
Quelle (Source) am Vor- oder Vollverstärker zuerst vom V
beitet und dann in den Cassettenrecorder gespeist. Sie können so
jedes beliebige Audiosignal mit dem V
Wiedergabe im Auto, auf dem »Ghetto-Blaster« oder auf dem
»Walkman« optimieren.
Die T
M
-Schaltung wird von einem hochwertigen Relais
APE
ONITOR
geschaltet. Ist das Relais nicht geschaltet (blaue Status-LED ist aus),
dann wird der Signalfluß nicht unterbrochen und das Audiosignal wird
auf die P
-Ausgangsbuchsen gelegt. Ist das Relais geschaltet
LAYBACK
(blaue Status-LED ist an), dann wird der Signalfluß unterbrochen und
das Audiosignal wird durch den Cassettenrecorder geschickt und auf
die T
O
-Buchsen zurückgeführt und dann auf die P
APE
UT
Ausgangsbuchsen vom V
geschickt.
Zugunsten einer erhöhten Betriebssicherheit wird im Falle eines
Stromausfalls oder einer unzureichenden Stromzufuhr das Audio-
signal direkt auf die P
einer Bearbeitung unterworfen zu werden.
Übertragungsbandbreite
Vitalizer-Frequenzbereich
THD & N
(total harmonic distortion & noise)
Signal to noise (CCIR 468)
Bypass:
Active/Effekt max:
Nominaler Eingangspegel
Eingangsimpedanz
Ausgangsimpedanz
Anschlüsse
Maße
Gewicht
Vitalizer, Modell 9525
-Schaltung wird ein Cassettenrecorder, der
«, verkabelt worden ist, zugeschaltet.
nicht bearbeitete Signal. Ist
ITALIZER
ITALIZER
zum Vor- oder Vollverstärker
ITALIZER
-Ausgänge des V
LAYBACK
10 Hz - 100 kHz (100 kHz = -3dB)
vergoldete RCA/Cinch Buchsen
bear-
ITALIZER
überarbeiten und für die
LAYBACK
s geschaltet ohne
ITALIZER
15 Hz - 22 kHz
0,002% bei 1 kHz
104 dBu
-83 dBu
0dB
= 20 kW
< 600 Ohm
430 x 48 x 237 mm
3,4 kg
Einschleifen
eines Tape-
-
Technische
Decks
Daten
13