Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo CFWME Montage- Und Betriebsanleitung Seite 63

Frischwassermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFWME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. FEHLERSUCHE
Pumpengeräusche sind hörbar, Blubbern in der Leitung.
Zapfmenge ist zu gering.
Wasserdruck im Sekundärkreis
des Systems ausreichend?
ja
nein
Plattenwärmetauscher verkalkt?
ja
Sekundärseite des Plattenwärmetauschers
reinigen notfalls Plattenwärmetauscher
austauschen.
Zapftemperatur ist zu gering.
WW-Solltemperatur am Regler hoch genug
eingestellt?
ja
nein
Druckverlust im Primärkreis des Systems
zu hoch?
Trinkwasser wird nicht erwärmt
Regler in Betrieb?
ja
System entlüftet?
ja
Volumenstromsensor im WW-Vorlauf
korrekt angeschlossen, korrekt geerdet und
funktionsfähig?
ja
Temperatursensor im Speichervorlauf kor-
rekt angeschlossen und funktionsfähig?
ja
Pumpe im Primärkreis funktionsfähig?
System entlüftet?
System entlüften.
Druck im Sekundärkreis des Systems
überprüfen; evtl. Druck erhöhen.
Einstellwert für WW-Solltemperatur am
Regler erhöhen.
ja
Verrohrung im Primärkreis des Systems
überprüfen; evtl. Verrohrung ändern.
nein
Regler überprüfen; Sicherung und Strom-
versorgung des Reglers prüfen.
nein
System entlüften.
Volumenstromsensor inkl. Leitung über-
nein
prüfen; das Fitting auf korrekte Erdung
überprüfen; den im Fitting integrierten
Sensor überprüfen; evtl. den Sensor reini-
gen und ggf. austauschen.
nein
Den Temperatursensor Pt1000 inkl.
Leitung überprüfen; evtl. den Sensor
austauschen.
nein
Die Pumpe im Primärkreis inkl. Leitung
überprüfen; dazu evtl. die Pumpe ausbau-
en; evtl. die Pumpe austauschen.
nein
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cfwmvee

Inhaltsverzeichnis