Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Außerbetriebnahme - Cosmo CFWME Montage- Und Betriebsanleitung

Frischwassermodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFWME:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 Fehlerbehebung

Liegt eine Fehlermeldung vor, wird diese im Display der Regelung angezeigt.
Bitte beachten Sie hierzu die entsprechende Anleitung der Regelung.
Störung
Pumpengeräusche
Zu geringe Zapfmenge
Zu geringe Zapftemperatur
Keine Erwärmung des
Trinkwassers
8.3 Außerbetriebnahme
Bleibt das Frischwassermodul COSMO CFWME / CFWMVEE über längere Zeit außer Betrieb,
muss die Stromversorgung unterbrochen werden.
Wird das Frischwassermodul COSMO CFWME / CFWMVEE endgültig außer Betrieb genommen,
so ist die Stromversorgung aller betroffenen Anlagenteile zu unterbrechen und alle betroffenen
Leitungen und Anlagenteile sind vollständig zu entleeren.
Eine endgültige Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung darf nur durch ausgebildetes
Fachpersonal durchgeführt werden. Bauteile und Materialien müssen entsprechend den
aktuellen Vorschriften entsorgt werden.
Mögliche Ursache
Luft in der Anlage
Zu geringer Wasserdruck
Verkalkter Wärmetauscher
Falsche Einstellung an der
Regelung
Zu großer Druckverlust der
heizungsseitigen Verrohrung
Regelung nicht in Betrieb.
Luft in der Anlage.
Strömungssensor WW nicht
richtig angeschlossen oder
defekt.
Temperaturfühler HVL nicht
richtig angeschlossen oder
defekt.
Pumpe defekt
Volumenstromsensor defekt
Behebung
entlüften
Druck prüfen, ggfs. erhöhen
Entkalkung/ Austausch
Einstellungen überprüfen
Verrohrung überprüfen, ggfs.
ändern
Regelung überprüfen
entlüften
Überprüfen, ggfs. tauschen
Überprüfen, ggfs. tauschen
Überprüfen, ggfs. tauschen
Überprüfen, ggfs.
austauschen
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cfwmvee

Inhaltsverzeichnis