Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO VESPA LX 50 Werkstatt-Handbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VESPA LX 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor
- Die Platte zum Trennen der Gehäusehälfte in ei-
ne etwas zurückversetzte Position bringen (siehe
Abbildung).
- Den Magnethalter mit Messuhr am Ende der Kur-
belwelle anbringen.
- Das Axialspiel der Kurbelwelle messen.
Bei abweichenden Werten müssen die Gehäuse-
hälften neu zusammengesetzt werden.
Spezialwerkzeug
020335Y Magnethalterung für Messuhr
Technische angaben
Axialspiel bei warmem Gehäuse
0,10 ÷ 0,12 mm
Axialspiel bei kaltem Gehäuse
0,06 ÷ 0,08 mm
Grenzwert bei kaltem Gehäuse
0,02 ÷ 0,03 mm
Schmierung
Kurbelwellendichtring
Einbau
- Einen neuen Wellendichtring auf der Lichtma-
schinenseite nur mit dem angegebenen Schlag-
dorn einbauen.
Der Wellendichtring für die Lichtmaschinenseite
kann am kleineren Durchmesser erkannt werden.
ANMERKUNG
DAS WERKZEUG KANN BEI EINGEBAUTEM KEIL NICHT
BENUTZT WERDEN.
Spezialwerkzeug
020340Y Schlagdorn zum Einbau Wellendicht-
ring Lichtmaschinen- und Antriebsseite
MOT - 90
Vespa LX 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis