Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO VESPA LX 50 Werkstatt-Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VESPA LX 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
(*) Siehe Vorschrift zum CO-Wert im Abschnitt «Leerlaufeinstellung»
(**) Siehe Vorschriften im Abschnitt «SAS Nebenluftsystem»
150'
Hinterradgetriebeöl - Wechseln
Zündkerze / Elektrodenabstand - Auswechseln
Luftfilter - Reinigung
Leerlaufdrehzahl (*) - Einstellung
Zylinder-Belüftungsanlage - Kontrolle / Reinigung
2-Taktölpumpe/Gaszug - Einstellen
Antriebsriemen - Wechseln
Variatorrollen - Wechseln
Riemen 2-Taktölpumpe - Wechseln
Tachoritzel - Schmieren
Lenkung - Einstellen
Bremshebel - Schmieren
Bremsbeläge - Zustand und Abnutzung prüfen
Bremsschlauch - Wechseln
Bremsflüssigkeitsstand - Kontrolle
Antriebe - Schmierung
Sicherheits-Anzugsmomente - Kontrolle
Radaufhängung/ Federung - Kontrolle
Elektrische Anlage und Batterie - Kontrolle
Scheinwerfer - Einstellung
Reifendruck und Abnutzung - Kontrolle
SAS-Gehäuse (Schwamm) (**) - Reinigung
Probefahrt und Bremsprüfung - Probefahrt
(*) Siehe Vorschrift zum CO-Wert im Abschnitt «Leerlaufeinstellung»
(**) Siehe Vorschriften im Abschnitt «SAS Nebenluftsystem»
Vergaser
Den Vergaser in seine Einzelteile zerlegen und
diese sorgfältig mit einem Lösungsmittel waschen
und mit Pressluft trocknen. Für eine vollständige
Reinigung müssen ebenfalls alle Leitungen im
Vergaserkörper gut ausgeblasen werden.
- Den Zustand aller Bauteile sorgfältig überprüfen.
- Der Gasschieber muss freigängig in der Misch-
erkammer laufen. Bei Abnutzung wegen zu gro-
ßem Spiel, muss der Gasschieber ausgetauscht
werden.
- Bei Verschleißspuren in der Mischerkammer, die
eine normale Dichtung oder einen freien Lauf des
Gasschiebers (auch bei neuem Gasschieber) be-
einträchtigen, muss der Vergaser ausgewechselt
werden.
WAR - 30
B
60000 K
EI
M
Arbeit
Vespa LX 50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis