Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Der Tastatur - Tunze 7095 Gebrauchsanleitung

Multicontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7095:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung der Tastatur

Das Bedienfeld des Multicontrollers 7095 ist in
verschiedene Einstellbereiche gegliedert.
„foodtimer"
Mit der Taste (8) schaltet man den Pumpenstopp
ein, d.h. die Fische können in Ruhe das Futter
aufnehmen. Nach Ablauf einer Pause von acht bis
zehn Minuten werden die Pumpen automatisch
wieder eingeschaltet.
„night mode" / „moonlight"
Mit der Taste (7) aktiviert oder deaktiviert man
die Funktion „night mode" (Nachtabsenkung und
„moonlight".
„pulse"
Mit dem Einstellknopf (5) ist der Pulsbetrieb,
auch Wellenschlagsimulation genannt, von ca.
1,5 - 6 Sekunden einstellbar. Die Leistung der
angeschlossenen Pumpen variiert dann in diesem
Pulstakt zwischen den beiden Leistungsniveaus
der jeweils an den Kanälen (1a, 1b) und (2a, 2b)
eingestellten Werten.
Mit der Taste (6) lassen sich die verschiedenen
Programme des Multicontrollers („pulse", „interval 1";
„interval 2" und „sequential") auswählen.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis