Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Crossfader-Sektion - Behringer Digital Pro Mixer DDM4000 Bedienungsanleitung

Ultimativer, digitaler 5-kanal dj mixer mit sampler, 4 effektsektionen, dual bpm counter und midi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Pro Mixer DDM4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITAL PRO MIXER DDM4000
[20]
Der auswechselbare Crossfader dient zum Überblenden der
Signale, die den Crossfader-Seiten A und B zugeordnet sind.
Die Zuordnung der Stereokanäle und des Samplers erfolgt
mit den CF Assign-Tastern [10] bzw. [65].
[21]
Der
CF ON-Taster aktiviert den Crossfader. Ist dieser Taster
nicht gedrückt, gelangen die Signale der einzelnen Kanäle
direkt auf die Main-Ausgänge.
Auf beiden Seiten des Crossfaders gibt es drei Kill-Taster
[22]
(HIGH, MID und LOW), die eine komplette Absenkung bzw.
Auslöschung des entsprechenden Frequenzbereichs erlau-
ben. Im Crossfader Setup (s. Kap 3.4.2) kann ein spezieller
X-OVER Mode aktiviert werden, der die Funktionalität des
Crossfaders in Verbindung mit den Kill-Tastern erheblich
erweitert. Mehr dazu in Kapitel 3.4.1.
Ein Druck auf den
FULL FREQ-Taster hebt alle Absenkungen
[23]
des KILL EQ [22] wieder auf.
Mit dem
CURVE-Regler kannst Du das Regelverhalten des
[24]
Crossfaders stufenlos verändern.
Mit der REVERSE-Funktion kannst Du die Arbeitsrichtung des
Crossfaders umkehren. Auf diese Weise kannst Du blitzschnell
zwischen Kanal A und B wechseln.
[25]
REVERSE HOLD
bewirkt eine dauerhafte Reverse-Funktion.
Der Crossfader regelt nun die Seiten A und B umgekehrt,
d. h. A liegt rechts und B liegt links.
REVERSE TAP
bewirkt eine kurzzeitige Reverse-Funktion,
[26]
d. h. A und B sind so lange vertauscht, wie lange der TAP-
Taster gedrückt wird.
8
2.3

Die Crossfader-Sektion

Abb. 2.3:
Die Crossfader-Sektion
Mit der BOUNCE TO MIDI CLOCK-Funktion wird ein automa-
tisches, schnelles Überblenden des Crossfaders im Rhythmus
der Musik ("Bouncing") realisiert. Als Referenz für die Bounce-
Geschwindigkeit dient die MIDI Clock.
[27]
Mit einem Druck auf den
startest Du das Bouncing. Sobald Du diese Taste gedrückt
hast, springt das Signal ständig von A nach B und zurück,
und zwar in dem mit den BEAT-Tastern [28] vorgewählten
Rhythmus.
[28]
Mit den
keit. Sie kann zwischen einem und 16 Beats betragen.
Diese LEDs zeigen die gewählte Anzahl der Beats an.
[29]
Eine ausführliche Beschreibung dieser Funktion findest
+
Du in Kapitel 3.4.3.
Bedienelemente und Anschlüsse
BOUNCE TO MIDI CLK-Taster
BEAT-Tastern wählst Du die Bounce-Geschwindig-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis