Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Talk Setup; Bedienung Des Crossfaders; Die Crossfader Modes: Kill Und X-Over; Das Crossfader Setup - Behringer Digital Pro Mixer DDM4000 Bedienungsanleitung

Ultimativer, digitaler 5-kanal dj mixer mit sampler, 4 effektsektionen, dual bpm counter und midi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Pro Mixer DDM4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITAL PRO MIXER DDM4000
3.3.2

Das Talk Setup

Die Talkover-Funktion ist sehr hilfreich, um Deine Stimme bei
Ansagen in den Vordergrund zu stellen. Dies geschieht dadurch,
dass der Pegel der Musik abgesenkt wird, sobald Du ins Mikro-
fon hineinsprichst. Alle nötigen Einstellungen zu dieser Funktion
nimmst Du im Talk Setup vor. So gelangst Du ins Talk Setup:
1)
Drücke den CONSOLE SETUP-Regler
kunden.
2)
Wähle "Talk Setup" durch Drehen und Drücken des CONSOLE
SETUP-Reglers.
Im Display öffnet sich die Talk Setup-Seite.
Auf dieser Seite gibt es Pegelanzeigen für beide Mikrofone.
Links im Display ist eine Liste, aus der Du ein Talkover-Preset
auswählen kannst.
Presets laden:
1)
Drehe den linken PARAMETER-Regler
zu wählen.
2)
Drücke den PARAMETER-Regler, um das Preset zu laden.
Editieren des Talkovers:
Diese Parameter der Talkover-Funktion können editiert werden:
THRSH
Schwellwert (Threshold). Überschreitet das Mi-
krofonsignal diesen Wert, wird das Musiksignal
abgesenkt.
MAX. ATT
(Maximum Attenuation) Hier regelst Du die maxima-
le Absenkung, die das Musiksignal erreichen soll,
während ins Mikrofon gesprochen wird.
SPEED
regelt die Geschwindigkeit der Absenkung.
1)
Drücke den rechten PARAMETER-Regler
meter zu wählen (THRSH, MAX. ATT, SPEED)
2)
Drehe den PARAMETER-Regler, um den Wert des Parame-
ters zu ändern.
Verlassen des Talk Setups:
=
Drücke den ESC-Taster
[52], um Talk Setup zu verlassen.
3.4

Bedienung des Crossfaders

Die Funktion eines Crossfaders erschließt sich auch einem DJ-
Einsteiger von selbst. Aber der DDM4000 wäre kein Digital-Mixer,
wenn es nicht auch hier einige spezielle Funktionen gäbe, die
mit einem analogen DJ Mixer so ohne Weiteres nicht realisierbar
sind.
3.4.1

Die Crossfader Modes: KILL und X-OVER

Links und rechts vom Crossfader gibt es jeweils drei Taster mit
den Bezeichnungen HIGH, MID und LOW ([22]). Diese funktionie-
ren im Kill Mode (Einschaltzustand) als Kill-Taster – sie blenden
bestimmte Frequenzbereiche vollständig aus.
Mit der X-Over (Crossover) Mode lassen sich völlig neue, atembe-
raubende Effekte erzielen. In diesem Mode ist es möglich, einzelne
Frequenzbänder für die Crossfader-Seiten A und B auszuwählen,
in die der Crossfader dann überblendet. Hier ein Beispiel, um die
Funktionsweise zu verdeutlichen:
1)
Bewege den Crossfader
[20] nach links (A).
2)
Drücke den FULL FREQ-Taster
3)
Drücke den Kill-Taster
[22] "MID" in der Sektion B.
In der linken Crossfader-Position wird nun das A-Signal mit voller
Frequenzbreite ausgespielt. Wenn Du den Crossfader nach rechts
bewegst, wird nur die Mittenfrequenz des B-Signals eingeblendet,
die Mitten des A-Signals werden ausgeblendet. Die Bässe und
Höhen des A-Signals bleiben hörbar. Am Ausgang des Mixers sind
jetzt also nur die Bässe und Höhen des A-Signals zusammen mit
den Mitten des B-Signals hörbar.
Das Verhalten des Crossfaders im X-OVER Mode zeigt diese
Grafik:
16
[51] für ca. 2 Se-
[45], um das Preset
[45], um den Para-
[23] in der Sektion A.
Bedienung
Mit dem X-Over Mode kannst Du Deinem Mixing Style einen
Stempel der Einzigartigkeit aufdrücken. Der X-Over Mode lässt
sich im Crossfader Setup aktivieren.
3.4.2

Das Crossfader Setup

So gelangst Du ins Crossfader Setup:
1)
Drücke den CONSOLE SETUP-Regler
kunden.
2)
Wähle das "Crossfader Setup" durch Drehen und Drücken
des CONSOLE SETUP-Reglers.
Im Display öffnet sich die Crossfader Setup-Seite:
Links im Display lassen sich die Übergangsfrequenzen zwischen
den einzelnen Bändern einstellen. Auf der rechten Seite wählst
Du den Crossfader Mode aus.
XOVER CF (Crossover Center Frequency):
LOW:
Trennfrequenz zwischen LOW und MID
HIGH:
Trennfrequenz zwischen MID und HIGH
1)
Drücke den linken PARAMETER-Regler
meter anzuwählen (LOW, HIGH).
2)
Drehe den PARAMETER-Regler, um den Wert des gewählten
Parameters zu ändern.
Crossfader Mode:
1)
Drehe den rechten PARAMETER-Regler
zu wählen (KILL, X-OVER).
2)
Drücke zur Bestätigung den PARAMETER-Regler.
Verlassen des Crossfader Setups:
Drücke den ESC-Taster
[52], um das Crossfader Setup zu
=
verlassen.
3.4.3

Bounce to MIDI Clock

Mit dieser Funktion kann das Bouncing automatisiert werden.
Bouncing ist ein hartes Überblenden des Crossfaders im Rhyth-
mus der Musik. Voraussetzung für diese Funktion ist, dass
die interne MIDI Clock aktiv ist. Sie dient als Referenz für die
Bounce-Geschwindigkeit, die zwischen einem und 16 Beats
betragen kann.
Bevor Du den Bounce mit einem Druck auf den BOUNCE TO
MIDI CLK-Taster startest, solltest Du zunächst die Bounce-
Geschwindigkeit einstellen:
1)
Starte die MIDI Clock mit einem Druck auf den MIDI START-
STOP-Taster [52].
2)
Wähle die Bounce-Geschwindigkeit mit den BEAT-Tastern
[28]. Die LEDs [29] zeigen die Beats an.
3)
Drücke nun den BOUNCE TO MIDI CLK-Taster
Bounce zu starten. Steht der Crossfader auf der Seite A, startet
der Bounce mit dem A-Signal, steht der Crossfader auf B,
startet der Bounce entsprechend mit dem B-Signal.
[51] für ca. 2 Se-
[45], um den Para-
[45], um den Mode
[27], um den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis