1.
Einführung
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem DDM4000 besitzt Du einen DJ-
Mixer, mit dem Du Deiner Zeit weit voraus bist. Der DDM4000 ist
ein erstklassiger digitaler 32-Bit DJ Mixer mit zahlreichen kreativen
Funktionen, der jedoch dank einer intuitiven Benutzeroberfläche
sofort leicht zu bedienen ist. Mit Funktionen wie Editieren, Spei-
chern und Aufrufen von Einstellungen bist Du sofort vertraut.
Schließe Deine Turntables und CD/MP3 Player an die vier Stereo-
kanäle mit vollständig programmierbaren EQs und Kill-Schaltern
an. Erlebe ultimative Flexibilität mit BPM-synchronisierbaren
Effektmodulen, zwei hochpäzisen BPM Countern und einem
digitalen Crossfader mit einstellbarer Kurvenanpassung. Mit dem
super-coolen BPM-synchronisierten Sampler mit Echtzeit Pitch-
Kontrolle sowie Loop- und Reverse-Funktionen bringst Du den
Dancefloor zum Kochen.
Die folgende Anleitung soll Dich mit den verwendeten
+
Spezialbegriffen vertraut machen, damit Du das Gerät in
allen Funktionen kennen lernst. Nachdem Du die Anlei-
tung sorgfältig gelesen hast, bewahre sie bitte auf, um
bei Bedarf immer wieder nachlesen zu können.
1.1
Bevor Du beginnst
1.1.1
Auslieferung
Der DDM4000 wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen
sicheren Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem
Beschädigungen auf, überprüfe das Gerät bitte sofort auf äußere
Schäden.
Schicke das Gerät bei eventuellen Beschädigungen
+
NICHT an uns zurück, sondern benachrichtige unbedingt
zuerst den Händler und das Transportunternehmen,
da sonst jeglicher Schadenersatzanspruch erlöschen
kann.
+
Um einen optimalen Schutz des Geräts während des
Transports zu gewährleisten, empfehlen wir die Ver-
wendung eines Koffers.
Verwende bitte immer die Originalverpackung, um Schä-
+
den bei Lagerung oder Versand zu vermeiden.
Lass Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Gerät oder
+
den Verpackungsmaterialien hantieren.
+
Bitte entsorge alle Verpackungsmaterialien umwelt-
gerecht.
1.1.2
Inbetriebnahme
Achte auf eine ausreichende Luftzufuhr und genügend Abstand
zu anderen, wärmeabstrahlenden Geräten, um eine Überhitzung
des Geräts zu vermeiden.
Bevor Du das Gerät mit dem Stromnetz verbindest,
+
überprüfe bitte sorgfältig, ob es auf die richtige Versor-
gungsspannung eingestellt ist:
Der Sicherungshalter an der Netzanschlussbuchse weist drei
dreieckige Markierungen auf. Zwei dieser Dreiecke stehen
sich gegenüber. Dein Gerät ist auf die neben diesen Markie-
rungen stehende Betriebsspannung eingestellt und kann durch
eine 180°-Drehung des Sicherungshalters umgestellt werden.
ACHTUNG: Dies gilt nicht für Exportmodelle, die z. B. nur für eine
Netzspannung von 120 V konzipiert wurden! Die genaue Lage des
Sicherungshalters findest Du in Abb. 2.9.
+
Wenn Du das Gerät auf eine andere Netzspannung
einstellst, musst Du eine andere Sicherung einsetzen.
Den richtigen Wert findest Du im Kapitel "Technische
Daten".
DIGITAL PRO MIXER DDM4000
Defekte Sicherungen müssen unbedingt durch Siche-
+
rungen desselben Typs und mit dem korrekten Wert
ersetzt werden! Den richtigen Wert findest Du im Kapitel
"Technische Daten". Um einen Stromschlag zu vermei-
den, schalte das Gerät aus und ziehe den Netzstecker,
bevor Du die Sicherung austauscht.
Die Netzverbindung erfolgt über das mitgelieferte Netzkabel mit
Kaltgeräteanschluss. Sie entspricht den erforderlichen Sicher-
heitsbestimmungen.
Beachte bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet sein
+
müssen. Zu Deinem eigenen Schutz solltest Du in
keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der Netzkabel
entfernen oder unwirksam machen.
Wichtige Hinweise für die Installation:
Im Bereich von starken Rundfunksendern und Hoch-
+
frequenzquellen kann es zu einer Beeinträchtigung der
Tonqualität kommen. Erhöhe den Abstand zwischen
Sender und dem Gerät und verwende geschirmte Kabel
an allen Anschlüssen.
1.1.3
Registriere bitte Dein neues BEHRINGER-Gerät möglichst direkt
nach dem Kauf unter www.behringer.com (bzw. www.behringer.de)
im Internet und lies bitte die Garantiebedingungen aufmerksam.
Sollte Dein BEHRINGER-Produkt einmal defekt sein, möchten wir,
dass es schnellstmöglich repariert wird. Bitte wende Dich direkt an
den BEHRINGER-Händler, bei dem Du das Gerät gekauft hast.
Falls Dein BEHRINGER-Händler nicht in der Nähe ist, kannst Du
Dich auch direkt an eine unserer Niederlassungen wenden. Eine
Liste mit Kontaktadressen unserer BEHRINGER-Niederlassungen
findest Du in der Originalverpackung des Geräts (Global Contact
Information/European Contact Information). Sollte dort für Dein
Land keine Kontaktadresse verzeichnet sein, wende Dich bitte
an den nächstgelegenen Distributor. Im Support-Bereich unserer
Webseite www.behringer.com findest Du die entsprechenden
Kontaktadressen.
Ist Dein Gerät mit Kaufdatum bei uns registriert, erleichtert dies
die Abwicklung im Garantiefall erheblich.
Vielen Dank für Deine Mitarbeit!
Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass hohe Lautstär-
+
ken das Gehör schädigen und/oder Deinen Kopfhörer
beschädigen können. Drehe bitte alle OUTPUT-Regler
in der Main/Phones-Sektion nach links, bevor Du das
Gerät einschaltest. Achte stets auf eine angemessene
Lautstärke.
Einführung
Online-Registrierung
Achtung !
5