Technische Angaben
10.4 Technische Daten
10.4.4
Umgebungsbedingungen für Transport und Lagerung
Mechanische und klimatische Transport- und Lagerungsbedingungen
Das vorliegende Bediengerät übertrifft bezüglich Transport- und Lagerungsbedingungen die
Anforderungen nach IEC 61131-2. Die folgenden Angaben gelten für ein Bediengerät, das in
der Originalverpackung transportiert und gelagert wird.
Die klimatischen Bedingungen entsprechen folgenden Normen:
● IEC 60721-3-3, Klasse 3K7 für Lagerung
● IEC 60721-3-2, Klasse 2K4 für Transport
Die mechanischen Bedingungen entsprechen IEC 60721-3-2, Klasse 2M2.
Die folgende Tabelle zeigt die Transport- und Lagerungsbedingungen für den Mobile Client.
Art der Bedingung
Freier Fall
Temperatur
Luftdruck
Relative Luftfeuchte
Sinusförmige Schwingungen nach
IEC 60068-2-6
Stoß nach IEC 60068-2-27
Die folgende Tabelle zeigt die Transport- und Lagerungsbedingungen für die Anschluss-Box.
Art der Bedingung
Freier Fall
Temperatur
Luftdruck
Relative Luftfeuchte
Sinusförmige Schwingungen nach
IEC 60068-2-6
Stoß nach IEC 60068-2-27
Hinweis
Achten Sie in folgenden Fällen darauf, dass sich keine Feuchtigkeit am oder im Bediengerät
niederschlägt:
• Transport des Bediengeräts bei niedrigen Temperaturen
• Bei extremen Temperaturschwankungen
Vor der Inbetriebnahme muss das Bediengerät der Raumtemperatur angeglichen werden.
Setzen Sie dabei das Bediengerät nicht der direkten Wärmestrahlung eines Heizgeräts aus.
Bei Betauung darf das Bediengerät erst nach kompletter Trocknung nach einer Wartezeit
von ca. 4 Stunden eingeschaltet werden.
146
Zulässiger Bereich
≤ 1 m
–25 ... +70 °C
1080 ... 660 hPa,
entspricht einer Höhe von –1000 ... 3500 m
5 ... 95 %, ohne Kondensation
5 ... 8,4 Hz: 3,5 mm
8,4 ... 150 Hz: 9,8 m/s
2
15 g, 11 ms, 1000 Stöße
Zulässiger Bereich
≤ 1 m
–40 ... +70 °C
1080 ... 660 hPa,
entspricht einer Höhe von –1000 ... 3500 m
5 ... 95 %, ohne Kondensation
5 ... 8,4 Hz: 3,5 mm
8,4 ... 150 Hz: 9,8 m/s
2
15 g, 11 ms, 1000 Stöße
Betriebsanleitung, 07/2015, A5E36360098-AA
Mobile Client900RXA