Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgleichspunkt; Anheben Des Rollstuhls - Netti III FAMILY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung eine Hubvorrichtung:
Vor dem Umsetzen in den Rollstuhl:
• Die Sitzeinheit des Rollstuhls leicht neigen.
• Kopfstütze abnehmen.
• Beinstützen abnehmen.
• Die Rückenlehne leicht nach hinten neigen,
um hinter dem Benutzer Platz den Gurt zu
schaffen.
• Nach dem Umsetzen die demontierten
Komponenten wieder anbringen.
Stellen Sie sich niemals auf die Beinstüt-
zen, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass
der Rollstuhl nach vorn kippt

9.8 AUSGLEICHSPUNKT

Justieren Sie den Ausgleichspunkt (in dem
sich der Rollstuhl im Gleichgewicht befindet),
indem Sie die Position der Antriebsräder in
der Antriebsradhalterung entsprechend ver-
schieben.
• Die Radnabe und das Antriebsrad verset-
zen. (siehe Abschnitt 6.6).
• Bremsen neu einstellen (siehe Abschnitt 6.17).
Zwei 24 mm-Gabelschlüssel
5 mm-Inbusschlüssel
Wenn die Antriebsräder nach vorne versetzt
werden, lässt sich der Rollstuhl leichter steu-
ern, aber gleichzeitig wächst das Risiko, nach
hinten umzukippen.
Der Ausgleichspunkt kann auch verlagert
werden, indem man die Sitzneigung bzw.
den Winkel der Rückenlehne verändert.
Immer die Anti-Kippstützen verwenden.
Kontrollieren Sie die korrekte Verriege-
lung von Antriebsrad und Steckachse. (siehe
Abschnitt 6.2).
Modell: Netti III XHD
Sprache: Deutsch Version: 2019-02

9.9 ANHEBEN DES ROLLSTUHLS

• Der aufgeklappte Rollstuhl sollte von zwei Per-
.
sonen angehoben werden, die dazu nur den
Rahmen und den Schiebebügel halten.
Die betreffenden Stellen sind mit dem unten
gezeigten Symbol gekennzeichnet.
Heben Sie den Rollstuhl niemals an den
Beinstützen, der Kopfstütze oder den
Armlehnen an. Sie könnten sich ablösen,
wodurch der Rollstuhl möglicherweise
herunterfällt und beschädigt wird.
Den Rollstuhl niemals anheben, wenn ein
Benutzer darin sitzt.
33
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis