Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbol- Und Funktionserklärungen - ESAB Caddy TA34 AC/DC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy TA34 AC/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 WIG-SCHWEISSEN
Funktion
Hintergrundstrom
Grundzeit
1)
   Mikropuls
1)
Diese Funktionen sind ausgeblendete WIG-Funktionen, siehe Beschreibung in Abschnitt
„Ausgeblendete WIG-Funktionen".
2)
Der Einstellbereich hängt von der verwendeten Stromquelle ab.
2.2
Symbol- und Funktionserklärungen
WIG-Schweißen
Beim WIG-Schweißen wird das Metall des Werkstücks geschmolzen. Dazu wird
der Lichtbogen von einer Wolframelektrode genutzt, die selbst nicht schmilzt.
Schweißbad und Elektrode werden von Schutzgas umgeben.
AC, Wechselstrom
Der Vorteil von Wechselstrom liegt im guten Oxydaufbrechverhalten beim
Schweißen von Leichtmetallen (Aluminium, Magnesium und entsprechende
Legierungen).
Gleichstrom
Ein höherer Strom erzeugt einen breiteren Krater sowie ein besseres Eindringen
in das Werkstück
Impulsstrom (nur DC)
Das Pulsieren wird zur verbesserten Steuerung von Krater und
Erstarrungsprozess verwendet. Die Pulsfrequenz wird so niedrig festgelegt,
dass der Krater Zeit hat, zwischen jedem Puls zumindest teilweise zu erstarren.
Für das Festlegen des Pulsierens sind vier Parameter erforderlich: Pulsstrom,
Pulszeit, Hintergrundstrom und Hintergrundzeit.
Parametereinstellungen
1.
Stromanstieg
2.
Schweißstrom
3.
Impulszeit
4.
Hintergrundstrom
5.
Grundzeit
0460 227 175
Einstellbereich
2)
4 – max
0,01 - 2,5 s
 
0,001 - 0,250 s
6.
Stromabsenkung
7.
Gasnachströmzeit
8.
Balance
9.
Frequenz
10.
Elektrodenvorwärmung
- 7 -
In Schritten von:
1 A
20 A
0,01 s
1,0 s
 
0,001 s
Werkseitige
Einstellung
© ESAB AB 2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis