Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Caddy TA33 Betriebsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy TA33:

Werbung

Caddy®
TA33, TA34
Betriebsanweisung
0460 447 175 DE 20131022
Valid from program version 1.35P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Caddy TA33

  • Seite 1 Caddy® TA33, TA34 Betriebsanweisung 0460 447 175 DE 20131022 Valid from program version 1.35P...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Symbol- und Funktionserklärungen..............13 Ausgeblendete MMA-Funktionen ..............14 SCHWEISSDATENSPEICHER................16 FEHLERCODES ....................17 Allgemeines ......................17 Liste mit Fehlercodes ..................17 Beschreibung der Fehlercodes ................17 ERSATZTEILBESTELLUNG ................19 BESTELLNUMMERN ....................20 Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 0460 447 175 © ESAB AB 2013...
  • Seite 3: Einführung

    Anzeige der VRD-Funktion (reduzierte Leerlaufspannung; aktiv oder inaktiv HINWEIS! Diese Funktion ist bei Stromquellen nutzbar, in die sie implementiert ist. Anzeige des Parameters, der im Display erscheint; Strom (A), Zeit (s) oder Materialstärke (mm/Zoll) 0460 447 175 - 3 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 4: Bedienkonsole Ta34

    Einstellung per Konsole , Schweißdatenänderung per Brennerauslöser oder Anschluss der Fernsteuerungseinheit Anzeige der VRD-Funktion (reduzierte Leerlaufspannung; aktiv oder inaktiv HINWEIS! Diese Funktion ist bei Stromquellen nutzbar, in die sie implementiert ist. 0460 447 175 - 4 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 5 "Versteckte WIG-Funktionen" und "Versteckte MMA-Funktionen". Tasten für Einstellungen des Schweißdatenspeichers, siehe Abschnitt "Schweißdatenspeicher". Der Messwert in der Anzeige für Lichtbogenspannung (V) und Schweißstrom (A) ist ein arithmetischer Durchschnittswert, also ein korrigierter Durchschnittswert. 0460 447 175 - 5 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 6: Wig-Schweissen

    Dabei handelt es sich um versteckte WIG-Funktionen, siehe Beschreibung im Abschnitt "Versteckte WIG-Funktionen". Diese Funktionen können während des Schweißens nicht geändert werden. Der Einstellbereich richtet sich nach der verwendeten Stromquelle. 0460 447 175 - 6 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 7: Symbol- Und Funktionserklärungen

    Wenn die Leerlaufspannung bei aktivierter VRD-Funktion den Grenzwert von 35 V überschreitet, erscheint eine Fehlermeldung (16) auf dem Display. So lange diese Anzeige vorliegt, kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker, um die Funktion zu aktivieren. WIG-Schweißen Beim WIG-Schweißen wird das Metall des Werkstücks geschmolzen.
  • Seite 8 Hiermit wird die Zeit festgelegt, in der nach dem Löschen des Lichtbogens Schutzgas strömt. HF-Start Die Funktion HF-Start zündet den Lichtbogen über einen Funken von der Elektrode zum Werkstück, während sich die Elektrode an das Werkstück annähert. 0460 447 175 - 8 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 9 Wert (gesteuert von der Up-Slope-Funktion, falls verwendet). Durch Loslassen des Auslösers (2) wird der Strom verringert (oder wird Down-Slope gestartet, falls verwendet) und der Lichtbogen wird gelöscht. Falls verwendet, folgt eine Gasnachströmung. 0460 447 175 - 9 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 10 Alle Einstellungen werden über die Bedienkonsole vorgenommen. Umschaltung zwischen Auslöserdaten Diese Funktion ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Schweißdatenspeichern, indem der Auslöser der Schweißpistole doppelt betätigt wird. Gilt nur für das WIG-Schweißen. 0460 447 175 - 10 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 11: Versteckte Wig-Funktionen

    Vorgabewert an. Dadurch wird die Elektrode vorsichtiger erhitzt und der Schweißer ist in der Lage, die Elektrode korrekt zu platzieren, bevor der Schweißstrom erreicht wurde. Maßeinheit 0 = Zoll/min, 1 = mm/min, Standardwert = 1 0460 447 175 - 11 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 12 Wenn der maximale Strom 100 A beträgt und der minimale Strom bei 90 A liegen soll, stellen Sie den minimalen Stromwert auf 90%. Diese Funktion gilt auch, wenn der Hintergrundstrom beim WIG-Impulsschweißen festgelegt wird. 0460 447 175 - 12 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 13: Mma-Schweissen

    Wenn die Leerlaufspannung bei aktivierter VRD-Funktion den Grenzwert von 35 V überschreitet, erscheint eine Fehlermeldung (16) auf dem Display. So lange diese Anzeige vorliegt, kann kein Schweißvorgang gestartet werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten ESAB-Servicetechniker, um die Funktion zu aktivieren. MMA-Schweißen MMA-Schweißen kann mit dem Schweißen mit beschichteten Elektroden...
  • Seite 14: Ausgeblendete Mma-Funktionen

    Schweißregler Ein Schweißregler ist ein Regelungstyp, der für einen intensiveren, konzentrierteren und ruhigeren Lichtbogen sorgt. Dieser wird nach einem Punktkurzschluss schneller wiederhergestellt, was das Risiko für eine anhaftende Elektrode senkt. 0460 447 175 - 14 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 15 Funktion für minimalen Strom auf 50 %. Wenn der maximale Strom 100 A beträgt und der minimale Strom bei 90 A liegen soll, stellen Sie den minimalen Stromwert auf 90%. 0460 447 175 - 15 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 16: Schweissdatenspeicher

    Die Schweißdaten werden gespeichert, wenn die grüne Anzeigelampe zu blinken beginnt. Um zwischen den verschiedenen Schweißdatenspeichern umzuschalten, drücken Sie die Taste oder Der Schweißdatenspeicher ist batteriegesichert. Demzufolge bleiben die Einstellungen auch nach dem Ausschalten des Geräts erhalten. 0460 447 175 - 16 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 17: Fehlercodes

    E 16 Hohe Leerlaufspannung VRD Leerlaufspannung war zu hoch. Maßnahme: Schalten Sie die Netzspannungsversorgung aus, um die Einheit zurückzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. 0460 447 175 - 17 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 18 E 41 Kontaktverlust mit Kühlaggregat Kontaktverlust zwischen Schweißdateneinheit und Kühlaggregat. Der Schweißvorgang wird angehalten. Maßnahme: Kontrollieren Sie die Verkabelung. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. 0460 447 175 - 18 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 19: Ersatzteilbestellung

    6 ERSATZTEILBESTELLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Ersatzteile können über den nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe Rückseite dieses Dokuments. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet. 0460 447 175 - 19 -...
  • Seite 20: Bestellnummern

    0460 447 191 Instruction manual SI 0460 447 192 Instruction manual LT 0460 447 193 Instruction manual CN Instruction manuals and the spare parts list are available on the Internet at www.esab.com 0460 447 175 - 20 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 21 BESTELLNUMMERN 0460 447 175 - 21 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 22 ESAB subsidiaries and representative offices Europe NORWAY North and South America SOUTH KOREA AS ESAB ESAB SeAH Corporation AUSTRIA Larvik ARGENTINA Kyungnam ESAB Ges.m.b.H Tel: +47 33 12 10 00 CONARCO Tel: +82 55 269 8170 Vienna-Liesing Fax: +47 33 11 52 03...

Diese Anleitung auch für:

Caddy ta34

Inhaltsverzeichnis