Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Haftungsausschluss - KITO ER2 Betriebsanleitung Für Eigentümer

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt

Einleitung

Die ER2 Kito-Elektrokettenzüge sind für das Heben und Senken von Lasten in der Vertikalen bei normalen
Arbeitsumgebungsbedingungen vorgesehen; außerdem ist das Motorfahrwerk und das manuelle Roll- oder
Haspelfahrwerk dafür entwickelt und produziert, kombiniert mit den Elektrokettenzügen die an den Lastketten
aufgehängten Lasten horizontal zu transportieren. Wenn die Elektrokettenzüge zusätzlich mit einem Kran kombiniert
werden, ermöglichen sie einen dreidimensionalen Transport: Auf und ab, rechts und links, sowie vor und zurück. Falls
Sie zur Zeit unser altes Produkt benutzen und es in Zukunft mit unserem neuen Modell kombiniert benutzen wollen,
so ist vorher eine Änderung an der Konstruktion nötig. Bitte setzen Sie sich mit unserem Kundendienst oder Kito in
Verbindung.
Die Betriebsanleitung für Eigentümer ist für das Bedienungspersonal, das den ER2 Elektrokettenzug bedient, sowie für
das Wartungspersonal (*für Fachleute mit Fachkenntnissen) verfasst.
Außerdem sind für das Wartungspersonal die „Anleitung für Ab- und Aufbau" und eine Ersatzteilliste vorhanden. Wenn
Sie den für die Wartung Zuständigen bestimmt haben, können sie ihm bei der regelmäßigen Wartung, bei Reparaturen
und bei der Kontrolle der Geräte dienlich sein. Sie können sich auch jeder Zeit an Ihren Kundendienst in der Nähe
oder an Kito wenden, wenn wir Ihnen behilflich sein können. Ein Verzeichnis über unsere Kundendienst- und Händler-
Adressen in Ihrer Nähe, erhalten Sie auf Anfrage oder unter www.kito.net
*Fachleute sind Sachkundige in Bezug auf Konstruktion und Bauweise, die betrieblich anerkannt sind.

■ Haftungsausschluss

Kito Europe GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verlust durch Brand, Erdbeben, Blitzschlag
oder ähnliche Naturkatastrophen oder durch sonstige Unfälle, durch Handlungen dritter Personen, durch
absichtliche oder versehentliche Fehler von Kunden, durch unsachgemäße Bedienung oder durch sonstigen
Gebrauch unter Bedingungen, die außerhalb normaler Einsatzbedingungen liegen.
Kito Europe GmbH übernimmt keine Verantwortung für Sekundärschäden, die während der Verwendung
des Produkts und auch durch die Verwendungsunfähigkeit des Produkts entstehen (Produktionsausfall,
Betriebsstillstand, Schäden an Lasten etc.).
Kito Europe GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die entstehen, wenn die Hinweise im Anleitung
für Eigentümer nicht beachtet werden, und auch solche Schäden, die durch das Überschreiten der Leistungsgrenze
des Produkts verursacht werden.
Kito Europe GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch fehlerhaften Betrieb etc. verursacht
werden, der auf eine Kombination des Produkts mit einer von der Firma nicht anerkannten Maschine zurückgeführt
werden kann.
Kito Europe GmbH ist nicht verpflichtet, Schäden an Personen, Sachgüter und/oder Vermögensverluste zu
ersetzen, die durch ein Produkt der Firma verursacht werden, seit dessen Lieferung 10 Jahre vergangen sind.
Bitte beachten Sie, dass es ist vielleicht nicht mehr möglich ist, Ersatzteile für ein Produkt zu liefern, dessen
Produktionschluss 15 Jahre zurückliegt.
2
■Einleitung .............................................................................................2
■Vorsichtsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit ...................4
Erstes Kapitel Handhabungsweise .........................................................7
Zweites Kapitel Regelmäßige Wartungen ............................................63
Drittes Kapitel Ursachen und Maßnahmen bei Störungen ...................93
Anhang ................................................................................................ 119
■GARANTIE .......................................................................................138
■CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .................................................139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Er2mEr2spEr2sgCder2

Inhaltsverzeichnis