Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Deren Behebung; Demontage; Entsorgung - Abicor Binzel BRS-LC Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Störungen und deren Behebung
10 Störungen und deren Behebung
HINWEIS
• Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten wie z.B.
Störung
Ursache
Druckluftmotor läuft
• Druckluftzuführung / Schlauchverbindung
unterbrochen
nicht
• Ventilschieber hängt
Mangelhafte
• Fräser defekt oder stumpf
Reinigung
Schweißbrennerteile
• Falsche Ausrüstteile
werden beschädigt
Keine Sprühfunktion
• Füllstand überprüfen
• Druckluftzuführung / Schlauchverbindungen
unterbrochen
• Wegeventil Y3 schaltet nicht
Zu viel / wenig
• Einstellung Dosiermenge fehlerhaft
Sprühnebel
Zu wenig Sprühnebel • Einsprühzeit zu kurz
• Ausblaszeit zu lang
• Arbeitsdruck zu gering
Kein Sprühnebel
• Flasche leer
Störungen und deren Behebung
Tab. 11

11 Demontage

Die Demontage darf nur vom Fachhändler durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass vor Beginn der
Demontagearbeiten die Abschaltprozeduren unbedingt eingehalten werden. Beachten Sie dabei auch die
im Schweißsystem eingebundenen Komponenten.
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Energieversorgung aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
HINWEIS
• Beachten Sie die Informationen von 8 Außerbetriebnahme auf Seite DE-20.

12 Entsorgung

Bei der Entsorgung sind die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien zu
beachten. Um das Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen, müssen Sie es zuerst demontieren.
 Siehe 11 Demontage auf Seite DE-22
DE - 22
oder an den Hersteller.
Schweißstromquelle, Schweißbrenner-System, Umlaufkühlaggragat usw.
GEFAHR
Behebung
• Alle Zuleitungen zum Zylinder und
Verschraubungen überprüfen
• Motor defekt, austauschen
• Wegeventil Y2 austauschen
• Fräser austauschen
• Brennerabhängige Teile (Fräser, Spannprisma)
überprüfen
• Brenner- Eintauchtiefe überprüfen
• Antispritzerschutzmittel nachfüllen
• Alle Zuleitungen zum Zylinder und
Verschraubungen überprüfen
• Signalausgang Robotersteuerung überprüfen
• Wegeventil Y3 austauschen
• Einstellung Drosselschraube ändern
• Signalausgang Robotersteuerung verlängern
• Signalausgang Robotersteuerung verkürzen
• Arbeitsdruck erhöhen
• Flasche austauschen
BRS-LC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis