Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikation; Eu-Einbauerklärung; Pflichten Des Betreibers De; Produktbeschreibung - Abicor Binzel BRS-LC Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRS-LC

1 Identifikation

Die Reinigungsstation BRS-LC wird in der Industrie und im Gewerbe zur automatischen Reinigung des
Gasdüseninnenraumes von MIG/MAG Schweißbrennern eingesetzt. Sie dient als Präventivmassnahme zur
Verlängerung der Brennerstandzeiten und der Wartungsintervalle. Die Rahmenkonstruktion besteht aus
einem Aluminiumguss in dem die Pneumatikventile integriert sind, der Ständer ist optional erhältlich. Diese
Einbauanleitung beschreibt nur die Reinigungsstation BRS-LC. Die Reinigungsstation BRS-LC darf nur mit
Original ABICOR BINZEL Ersatzteilen betrieben werden.
1.1 EU-Einbauerklärung
m Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG, Anh. II, 1B für unvollständige Maschinen
Hiermit erklären wir
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Dokumentationsbevollmächtigter: Hubert Metzger
Kiesacker 7-9, 35418 Alten-Buseck
dass das in der Einbauanleitung beschriebene Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der
von uns vorliegenden Ausführung als unvollständige Maschine den grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der Maschinenrichtlinie entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten
Änderung verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung
Einschlägige EG-Richtlinien
Angewandte harmonisierte Norm
Tab. 1
1.2 Pflichten des Betreibers
Die unvollständige Maschine Reinigungsstation BRS-LC darf erst in den Betrieb genommen werden, wenn
festgestellt wurde, dass die Maschine, in die sie eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG (Maschinen) entspricht, sofern diese Richtlinie bei dieser Maschine anzuwenden ist. Der
Betreiber hat ggf. weiterhin sicherzustellen, dass die Maschine der EG-Richtlinie 2004/108/EG (EMV)
entspricht.

2 Produktbeschreibung

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Reinigungsstation BRS-LC ist Bestandteil im Schweißsystem und ist für den Robotereinsatz zu verwenden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und lnstandhaltungsbedingungen.
2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäß gilt jede andere Verwendung als die unter „Bestimmungsgemäße
Verwendung" angegeben. Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen der Leistungssteigerung sind
nicht zulässig.
Reinigungsstation BRS-LC
2006/42/EG. Anh. II, 1B für unvollständige Maschinen
2004/108/EG, EMV
DIN EN ISO 12 100, EN ISO 14 121-1, EN ISO 13849-1
Angaben zur EU-Konformitätserklärung
1 Identifikation
DE - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis