Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatik Anschließen De; Betrieb; Außerbetriebnahme - Abicor Binzel BRS-LC Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb

6.5 Pneumatik anschließen
Für die Zuleitung ist ein Druckluftschlauch min.
Anschlussverschraubung G1/4" (nicht im Lieferung enthalten) am Gehäuse befestigt wird. Vorteilhaft ist ein
Druckluft-Absperrventil in der Zuleitung. Damit kann die BRS-LC für eventuelle Installations- und
Wartungsarbeiten schnell und einfach drucklos geschaltet werden.
Druckluft Motor
S3 D8/d6
D8/d6
Pneumatik anschließen
Abb. 18
7 Betrieb
HINWEIS
• Da die Reinigungsstation BRS-LC in ein Schweißsystem eingebunden ist, müssen Sie im Betrieb, die
• Stellen Sie sicher, dass die BRS-LC nur mit der mitgelieferten Schutzeinrichtung betrieben wird.
1 Robotersteuerung einschalten.
2 Schweißvorgang starten.
3 Schweißvorgang beenden.
8 Außerbetriebnahme
HINWEIS
• Da die Reinigungsstation BRS-LC in ein Schweißsystem eingebunden ist, richtet sich die
1 Robotersteuerung ausschalten.
DE - 20
Hubzylinder
Spannzylinder
unten
spannen
lösen
Z1
Z2
M
D6/d4
D6/d4
D6/d4
Y2
4
4
2
2
14
14
12
5
1
3
5
1
3
Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten z.B. Schweißbrenner und
Robotersteuerung beachten.
Außerbetriebnahme nach der Robotersteuerung. Beachten Sie dabei die Abschaltprozeduren aller im
Schweißsystem vorhandenen Komponenten.
ø
6mm Lichte Weite erforderlich, der mittels einer
Injektor
oben
D8/d6
D6/d4
S2
S1
Ablauf
D6/d4
Y3
4
2
14
12
5
3
1
Y1
12
6 bar
BRS-LC
D6/d4
Saugen aus
der Flasche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis