Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Störungen Und Deren Behebung; Reinigungseinheit Brs-Fp/Brs-Fpi - Abicor Binzel BRS-FPi Betriebsanleitung

Brennerreinigungsstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-FPi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BRS-FP/BRS-FPi

9.1 Wartungsintervalle

HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den Einschichtbetrieb.
Beachten Sie die Angaben der EN 60974-4 Inspektion und Prüfung während des Betriebes von
Lichtbogenschweißeinrichtungen sowie die jeweiligen Landesgesetze und -richtlinien.
Überprüfen Sie folgendes:
Wöchentlich
• Zustand des Fräser überprüfen.
• Reinigung der Spanneinheit bzw. des Fräsers.
Tab. 11
Wartungsintervalle
10 Störungen und deren Behebung
Verletzungsgefahr und Geräteschäden durch unautorisierte Personen
Unsachgemäße Reparaturen und Änderungen am Produkt können zu erheblichen Verletzungen und
Geräteschäden führen. Die Produktgarantie erlischt bei Eingriff durch unautorisierte Personen.
• Bedienungs-, Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von befähigten Personen
Beachten Sie das beiliegende Dokument Gewährleistung. Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder
Problemen an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller.
HINWEIS
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen Komponenten wie z.B.

10.1 Reinigungseinheit BRS-FP/BRS-FPi

Störung
Druckluftmotor läuft nicht
Mangelhafte Reinigung
Brennerteile werden
beschädigt
Keine Sprühfunktion
Tab. 12
Störungen und deren Behebung BRS-FP/BRS-FPi
BAL.0028 • 2017-03-10
GEFAHR
(in Deutschland siehe TRBS 1203) durchgeführt werden.
Stromquelle, Druckluftversorgung.
Ursache
• Druckluftzuführung / Schlauchverbindung
unterbrochen
• Wegeventil Y1 oder Y2 schaltet nicht
• Ventilschieber hängt
• Fräser defekt oder stumpf
• Falsche Ausrüstteile
• Füllstand überprüfen
• Druckluftzuführung / Schlauchverbindungen
unterbrochen
• Wegeventil Einsprüheinheit schaltet nicht
• Ventilschieber hängt
10 Störungen und deren Behebung
Monatlich
• Eine monatliche Grundreinigung ist empfehlenswert, bei
extremen Arbeitsbedingungen notwendig.
• Ölstand der vorgeschalteten Wartungseinheit sowie die
Funktionstüchtigkeit überprüfen.
Behebung
• Alle Zuleitungen zum Zylinder und
Verschraubungen überprüfen
• Motor defekt, austauschen
• Signalausgang Robotersteuerung überprüfen
• Wegeventil austauschen
• Fräser austauschen
• Brennerabhängige Teile überprüfen
• Brenner- Eintauchtiefe überprüfen
• Antispritzerschutzmittel nachfüllen
• Alle Zuleitungen zum Zylinder und
Verschraubungen überprüfen
• Signalausgang Robotersteuerung überprüfen
• Wegeventil austauschen
DE - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brs-fp

Inhaltsverzeichnis