Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemein; Täglich; Regelmäßig - ESAB A2 Multitrac A2TF J1 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
5

WARTUNG

5.1

Allgemein

ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Lieferanten werden ungültig, wenn der Kunde selbst
während der Garantiezeit Eingriffe in die Maschine vornimmt um evtl. Fehler zu
beseitigen.
ACHTUNG!
Vor Wartung aller Art, kontrollieren, daß die Netzspannung ausgeschaltet ist.
Für Wartung der Bedieneinheit PEK, siehe die Bedienungsanleitung 0460 948 xxx,
0460 949 xxx, 0459 839 036.
5.2
Täglich
Die beweglichen Teile des Schweißautomaten von Schweißpulver und Staub
freihalten.
Kontrollieren, ob die Kontaktdüse und sämtliche elektr. Leitungen angeschlossen
sind.
Kontrollieren, ob alle Schraubenverbände festgezogen sind und die Steuerung
der Antriebsrollen nicht verschlissen oder beschädigt ist.
Bremsmoment der Bremsnabe kontrollieren. Es darf nicht so klein sein, daß die
Drahttrommel beim Stoppen des Drahtvorschubs weiter rotiert und nicht so groß
sein, daß die Vorschubrollen rutschen. Der Richtwert für das Bremsmoment
einer 30 kg Drahttrommel beträgt 1,5 Nm.
Für einstellung des Bremsmoments Siehe auf Seite 12.
5.3
Regelmäßig
Elektrodensteuerung der Elektrodenzuführungseinheit, Antriebsrollen und
Kontaktdüse kontrollieren.
Verschlissene oder beschädigte Bauteile auswechseln.
Die Schlitten kontrollieren, schmieren, wenn sie schwer gehen.
Die Kette schmieren.
Spannen der Wagenkette von der Vorderachse zur Hinterachse.
2
*
"
1
+
0
(
Spannen der Wagenkette von der Vorderachse zum Antriebsmotor mit
Getriebe.
1
+
hha1m1ga
0
@
)
"
,
0
- 24 -
"
A::
2
"
&
)
$
)
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

A2 multitrac a2tf j1 twinA2 multitrac a2tg j1A2 multitrac a2tg j1 4wd

Inhaltsverzeichnis