Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ESAB Caddy Arc 251i Betriebsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Caddy Arc 251i:

Werbung

DE
Caddy
Arc 251i
Betriebsanweisung
0460 324 101 DE
20130322
Valid for serial no. 810-xxx-xxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ESAB Caddy Arc 251i

  • Seite 1 Caddy Arc 251i Betriebsanweisung 0460 324 101 DE 20130322 Valid for serial no. 810-xxx-xxxx...
  • Seite 2 - 2 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ............Ü...
  • Seite 4: Sicherheit

    SICHERHEIT Der Anwender einer ESAB-Ausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entsprechen, die an die Ausrüstung schriften für den Arbeitsplatz betrachtet werden.
  • Seite 5 Wohnbereichen vorgesehen, deren Stromversorgung an das allgemeine Niederspannungsnetz angeschlossen ist. In diesen Bereichen kann für Geräte der Kategorie ”Class A” möglicherweise keine elektromagnetische Verträglichkeit sichergestellt werden, da Störungen in den Leitungen und in der Luft vorliegen. - 5 - © ESAB AB 2013 bh34d1ga...
  • Seite 6: Einführung

    Recyclinganlage entsorgt werden. Als Verantwortlicher für die Ausrüstung sind Sie gesetzlich verpflichtet, Informationen zu autorisierten Sammelstellen einzuholen. Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe. Die notwendige Schweißschutzausrüstung und weiteres Zubehör wird von ESAB zur Verfügung gestellt. EINFÜHRUNG Arc 251i ist eine Schweißstromquelle für das Schweißen mit umhüllten Elektroden...
  • Seite 7: Technische Daten

    Wasser. Geräte mit der Kennzeichnung IP 23 sind für den Betrieb im Freien sowie in geschlossenen Räumen vorgesehen. Einsatzklasse Das Symbol bedeutet, dass die Schweißstromquelle für die Arbeit in Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung ausgelegt ist. - 7 - © ESAB AB 2013 bh34d1ga...
  • Seite 8: Positionierung

    1eff Sicherung träge Schmelzsicherung 10 A Kleinschalter Typ C 10 A Hinweis: Die o.g. Kabelquerschnitte und Sicherungsgrößen entsprechen den schwedischen Bestimmungen. Schließen Sie die Schweißstromquelle gemäß den nationalen bzw. regionalen Vorschriften an. - 8 - © ESAB AB 2013 bh34d1ga...
  • Seite 9: Betrieb

    Verbinden Sie das Rückleiterkabel mit dem anderen Anschluss an der Schweißstromquelle. Befestigen Sie die Kontaktklemme des Rückleiterkabels am Werkstück und sorgen Sie für einen guten Kontakt zwischen dem Werkstück und dem Anschluss für das Rückleiterkabel an der Schweißstromquelle. - 9 - © ESAB AB 2013 bh34d1ga...
  • Seite 10: Wig-Schweißen

    Häufigkeit und Art der Reinigung richtet sich nach: Schweißprozess Lichtbogenzeit Aufstellung Umgebungsbedingungen In der Regel genügt eine trockene Druckluftreinigung der Stromquelle (mit verringertem Druck) einmal pro Jahr. Verstopfte Lufteinlässe und -auslässe können andernfalls Überhitzungen verursachen. - 10 - © ESAB AB 2013 bh34d1ga...
  • Seite 11: Brenner

    60974-10 konstruiert und überprüft. Es liegt in der Verantwortung der Abteilung, die Service- und Reparaturarbeiten ausführt, sich zu vergewissern, daß das Produkt nach der Arbeit von dem oben angegebenen Standard nicht abweicht. Ersatzteile bestellen Sie bei einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe (siehe letzte Seite). - 11 - © ESAB AB 2013...
  • Seite 12: Schaltplan

    Schaltplan - 12 - bh34e © ESAB AB 2013...
  • Seite 13 - 13 - bh34e © ESAB AB 2013...
  • Seite 14: Bestellnummer

    Caddy Arc 251i, A34 0459 839 Spare parts list Arc 251i 0460 449 1 Instruction manual Control panel Caddy A32, A34 Instruction manuals and the spare parts list are available on the Internet at www.esab.com - 14 - bh34o © ESAB AB 2013...
  • Seite 15: Zubehör

    Cable holder ......0460 265 003 Shoulder strap - 15 - bh34a11a © ESAB AB 2013...
  • Seite 16 20-50 litre gascylinder ....0459 366 886 Trolley for 20-50 litre gascylinder ....0460 330 880 - 16 - bh34a11a © ESAB AB 2013...
  • Seite 17 NOTES ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................- 17 - notes...
  • Seite 18 NOTES ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................- 18 - notes...
  • Seite 19 NOTES ..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................- 19 - notes...
  • Seite 20 ESAB subsidiaries and representative o ces Europe NORWAY North and South America SOUTH KOREA ESAB SeAH Corporation AS ESAB AUSTRIA ARGENTINA Larvik Kyungnam ESAB Ges.m.b.H CONARCO Tel: +47 33 12 10 00 Tel: +82 55 269 8170 Vienna-Liesing Buenos Aires...

Inhaltsverzeichnis