Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M3 Bedienungsanleitung Seite 18

Tricolour-anzeige mit frequenzeingang
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Einstellen der Impulsverzögerung,
:
Default:
Mit der Impulsverzögerung von 0–250 Sekunden (max) lassen sich auch kleinere
Frequenzen als durch die vorbestimmte Messzeit der Anzeige erfassen. Ist z.B.
eine Verzögerung von 250 Sekunden eingestellt, bedeutet dies, dass die Anzeige
bis zu 250 Sekunden auf eine Flanke wartet, bevor sie von einer 0 Hz-Frequenz
ausgeht. So lassen sich Frequenzen bis 0.04 Hz erfassen.
Einstellen des optimalen digitalen Frequenzfilters,
Default:
Bei Aktivierung des optionalen Filters mit einer anderen Einstellung als
, werden
Frequenzen über der eingestellten Filterfrequenz ignoriert. Dabei wird von einem
Tastverhältnis von 1:1 ausgegangen. Entsprechend leitet sich die minimale
Impulsdauer von der Hälfte der Periodendauer ab. Als Kontaktentprellung eignet
sich ein Filter von 10 Hz oder 20 Hz.
Einstellen des Tastverhältnisses bei aktiviertem Digitalfilter,
Default:
Einstellen des gewünschten Tastverhältnisses für die Impulsdauer und Impuls-
pause. Darüber lässt sich ein besonderes Impulsverhalten anpassen.
Einstellen des Tara-/Offsetwertes,
:
Default:
Der vorgegebene Wert wird zu dem linearisierten Wert hinzuaddiert. So lässt sich
die Kennlinie um den gewählten Betrag verschieben.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis