Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kendrion PM-Serie Betriebsanleitung Seite 28

Permanentmagnet-einflächenbremse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Beschädigung der Erregerwicklungen (1.2) infolge fehlerhaften elektrischen Anschluss der
Komponente
 Permanentmagnet-Einflächenbremse kann nicht mehr geöffnet werden.
 Inbetriebnahme der Permanentmagnet-Einflächenbremse und der Maschine (z.B. Motor) nicht
möglich.
• Vor
Inbetriebnahme
Typenschildangaben sicher zu stellen. Auch kurzzeitiger Betrieb mit Versorgungsspannung
außerhalb der spezifizierten Daten kann zur Schädigung oder Zerstörung von Bremse und
elektronischem Zubehör führen, der u.U. nicht sofort ersichtlich ist. Insbesondere
gleichstromseitige Schaltung der Bremsen ohne Schutzglieder wie unter 4.3 aufgeführt, führt
kurzfristig zur Zerstörung nicht dafür vorgesehener elektronischer Gleichrichter oder
elektronischen Zubehörs, der Schaltglieder selbst und der Erregerwicklung (1.2).
HINWEIS:
Das Öffnungs- (Lüft-) bzw. Bremsverhalten der Permanentmagnet-Einflächenbremse wird von
fremden Magnetfeldern über magnetisch leitende Teile (z.B. Motorwelle) beeinflusst. In diesen
Fällen müssen die magnetischen Daten der Bremse werkseitig auf die jeweilige Einbausituation
abgestimmt werden.
ist
der
korrekte
elektrische
Betriebsanleitung BA 86 621..H00 // Ausgabe: 13.03.2020 // Seite 28 von 40
Anschluss
entsprechend
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis