Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kendrion PM-Serie Betriebsanleitung Seite 17

Permanentmagnet-einflächenbremse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anker Typ 300 und 400:
Die Flanschnabe (5) mit montiertem Anker (4) ist auf die Maschinenwelle (z.B. Motorwelle) (12) aufzuschieben
und axial mit den Gewindestiften (8) nach ISO 4029 zu sichern.
Gewinde Befestigungsschraube (10)
Anzugsmomente M
A
Befestigungsschrauben (10) [Nm]
Gewinde Gewindestift (8)
Anzugsmomente M
A
Gewindestift (8) [Nm]
Gewinde Befestigungsschraube (15)
Anzugsmomente M
A
Befestigungsschrauben (15) [Nm]
Tab. 17/1: Gewinde Befestigungsschraube (10, 15) und Gewindestift (8); Anzugsmomente M
schrauben (10, 15), Gewindestift (8)); Toleranz Anzugsmomente ±10%
WARNUNG:
Gefahr durch geringe Bremswirkung infolge verformter Bauteile (Innenring (3), Außenring
(2), etc.)
 Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegung der Maschinenwelle (z.B. Motorwelle) (12)
bei Aufenthalt im Wirkungs- und Einflussbereich der Gesamtanlage.
 Lebensgefahr durch unkontrollierte sehr schnelle Bewegung der Maschinenwelle (z.B. Motor-
welle) (12) bei Aufenthalt im Wirkungs- und Einflussbereich der Gesamtanlage.
• Das Anzugsmoment M
Tab. 17/1 ist unbedingt einzuhalten. Die Befestigungsschrauben (10, 15) und die Gewindestifte
(8) sind in zwei Arbeitsschritten anzuziehen. Im ersten Arbeitsschritt müssen die
Befestigungsschrauben (10, 15) und die Gewindestifte (8) mit ca. 10% des spezifizierten
Anzugsmoments M
werden die Befestigungsschrauben (10, 15) und die Gewindestifte (8) mit dem spezifizierten
Anzugsmoment M
und der Innenring (3) bei der Montage der Bremse nicht verformt werden (z.B. durch erhöhtes
Anzugsmoment M
• Die Befestigung der Bremse ist fachgerecht und mit besonderer Sorgfalt vorzunehmen.
04
06
M3
M4
1,2
3
M3
M3
0,9
0,9
M3
M3
0,75
0,75
für die Befestigungsschrauben (10, 15) und die Gewindestifte (8) nach
A
(siehe Tab. 17/1) gleichmäßig angezogen werden. Im zweiten Arbeitsschritt
A
(siehe Tab. 17/1) gleichmäßig nachgezogen. Dabei darf der Außenring (2)
A
der Befestigungsschrauben (10)).
A
Betriebsanleitung BA 86 621..H00 // Ausgabe: 13.03.2020 // Seite 17 von 40
Größe
07
09
11
M5
M6
M6
5
9
9
M4
M5
M6
2
4
7
M4
M5
M6
1,8
3,5
7,2
14
16
M6
M8
9
24
M8
M8
16
16
M8
M8
17
17
(Befestigungs-
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis