Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Rundenalarmmeldung; Verwenden Des Auto-Seitenwechsels; Verwenden Des Ultratrac Modus; Einstellungen Für Die Zeit Bis Zum Standby-Modus - Garmin Forerunner 920XT Benutzerhandbuch

Laufeffizienz werte, einschließlich schrittfrequenz, vertikale bewegung und bodenkontaktzeit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern von Runden nach Distanz
Sie können die Auto Lap Funktion verwenden, um eine Runde
bei einer bestimmten Distanz automatisch zu markieren. Diese
Funktion hilft Ihnen, Ihre Leistung während verschiedener
Abschnitte eines Lauftrainings zu vergleichen (z. B. jede Meile
oder alle 5 Kilometer).
1
Wählen Sie
> Aktivitätseinstellungen > Runden > Auto-
Distanz.
2
Wählen Sie eine Distanz.
Bei jedem Abschluss einer Runde wird eine Meldung mit der
Zeit für diese Runde angezeigt. Das Gerät gibt auch einen
Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind
der Töne des
Geräts).
Sie können die Trainingsseiten bei Bedarf anpassen, um
weitere Rundendaten anzuzeigen.

Anpassen der Rundenalarmmeldung

Sie können ein oder zwei Datenfelder anpassen, die in der
Rundenalarmmeldung angezeigt werden.
1
Wählen Sie
> Aktivitätseinstellungen > Runden >
Rundenalarm.
2
Wählen Sie ein Datenfeld aus, um es zu ändern.
3
Wählen Sie Vorschau (optional).

Verwenden des Auto-Seitenwechsels

Mit der Funktion zum automatischen Seitenwechsel werden bei
laufendem Timer alle Trainingsseiten automatisch fortlaufend
der Reihe nach angezeigt.
1
Wählen Sie
> Aktivitätseinstellungen > Auto-
Seitenwechsel.
2
Wählen Sie eine Anzeigegeschwindigkeit.

Verwenden des UltraTrac Modus

Bevor Sie den UltraTrac Modus verwenden, sollten Sie Ihr
Lauftraining einige Male im normalen GPS-Modus im Freien
absolviert haben, um das Gerät zu kalibrieren.
Sie können den UltraTrac Modus bei längeren Aktivitäten
einsetzen.Der UltraTrac Modus ist eine GPS-Einstellung, die
das GPS in bestimmten Abständen deaktiviert, um den Akku zu
schonen. Wenn das GPS aus ist, berechnet das Gerät die
Geschwindigkeit und die Distanz mithilfe des
Beschleunigungssensors. Die Genauigkeit der
Geschwindigkeits-, Distanz- und Trackdaten ist im UltraTrac
Modus geringer. Die Genauigkeit der Daten verbessert sich
nach ein paar Lauftrainings im Freien, sofern das GPS aktiviert
ist.
Wählen Sie
> Aktivitätseinstellungen > GPS >
UltraTrac.
TIPP: Bei längeren Aktivitäten sollten Sie auch andere
Optionen zum Schonen des Akkus in Betracht ziehen
(Optimieren der
Akkulaufzeit).
Einstellungen für die Zeit bis zum Standby-Modus
Die Zeitlimiteinstellungen bestimmen, wie lange das Gerät im
Trainingsmodus bleibt, beispielsweise wenn Sie auf den Beginn
eines Wettkampfs warten. Wählen Sie
Aktivitätseinstellungen > Zeit bis Standby-Modus.
Normal: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
5 Minuten den Energiesparmodus aktiviert.
Verlängert: Legt fest, dass das Gerät nach einer Inaktivität von
25 Minuten den Energiesparmodus aktiviert. Der erweiterte
Modus kann dazu führen, dass die Akku-Laufzeit zwischen
zwei Ladezyklen verkürzt wird.
Einstellungen der Aktivitätsanzeige
Wählen Sie
> Einstellungen > Aktivitäten.
Status: Aktiviert die Aktivitätsanzeige.
Anpassen des Geräts
Auf Uhrseite anzeigen: Zeigt auf der Uhrzeitseite Ihre
Aktivitätsalarm: Zeigt auf der Uhrzeitseite eine Meldung und

Telefonbenachrichtigungen

Zum Empfang von Telefonbenachrichtigungen muss ein
kompatibles Smartphone mit dem Forerunner gekoppelt sein.
Wenn das Telefon Nachrichten empfängt, werden
Benachrichtigungen an Ihr Gerät gesendet.
(Einrichten

Aktivieren von Bluetooth Benachrichtigungen

1
2
3
4
5

Anzeigen von Benachrichtigungen

1
2

Verwalten von Benachrichtigungen

Sie können auf dem Forerunner angezeigte Benachrichtigungen
über Ihr kompatibles mobiles Gerät verwalten.

Systemeinstellungen

Wählen Sie
• Sprache
• Zeiteinstellungen (Zeiteinstellungen)
• Beleuchtungseinstellungen (Beleuchtungseinstellungen)
• Toneinstellungen
• Einheiteneinstellungen
• Satelliteneinstellung
>
• Formateinstellungen (Formateinstellungen)
• Einstellungen für die Datenaufzeichnung
Ändern der Sprache des Geräts

Zeiteinstellungen

Wählen Sie
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
Uhrzeit einstellen: Ermöglicht Ihnen, die Zeit manuell oder
Schrittanzahl an.
den Inaktivitätsstatus an. Das Gerät gibt auch einen
Signalton aus oder vibriert, wenn Töne aktiviert sind
(Einrichten der Töne des
Geräts).
Wählen Sie
> Einstellungen > Bluetooth > Smart
Notifications.
Wählen Sie Während der Aktivität.
Wählen Sie Aus, Nur Anrufe anzeigen oder Alle anzeigen.
Wählen Sie Nicht während Aktivität.
Wählen Sie Aus, Nur Anrufe anzeigen oder Alle anzeigen.
HINWEIS: Sie können die akustischen Signale für
Benachrichtigungen ändern.
Wenn auf dem Forerunner eine Benachrichtigung angezeigt
wird, wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie , um die gesamte Benachrichtigung
anzuzeigen.
• Wählen Sie , um die Benachrichtigung zu verwerfen.
Wählen Sie bei Bedarf die Option
um alle Benachrichtigungen anzuzeigen.
Wählen Sie eine Option:
• Verwenden Sie bei einem iOS ® die Mitteilungszentrale
des mobilen Geräts, um die Elemente auszuwählen, die
auf dem Gerät angezeigt werden sollen.
• Verwenden Sie bei einem Android™ Gerät die App-
Einstellungen der Garmin Connect Mobile App, um die
Elemente auszuwählen, die auf dem Gerät angezeigt
werden sollen.
> Einstellungen > System.
(Ändern der Sprache des
(Einrichten der Töne des
(Einrichten der
(Ändern der
die
Datenaufzeichnung)
Wählen Sie
> Einstellungen > System > Sprache.
> Einstellungen > System > Uhr.
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
automatisch abhängig von der GPS-Position einzustellen.
> Smart Notifications,
Geräts)
Geräts)
Maßeinheiten)
Satelliteneinstellung)
(Einstellungen für
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Forerunner 920 xt

Inhaltsverzeichnis