Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Zubereitung Des Kaffees - Fagor CR-1000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

interior
Downloaded from
www.Manualslib.com
8/7/04
16:25
Página 13
darauf geachtet werden, dass es nicht zu
Verbrennungen durch heiße
Wasserstrahlen oder Wasserdampf kommt.
• Berühren Sie die heißen Teile des Geräts
nicht (Dampf-/Wasserohr, Zuführbereich in
der Nähe des Filterträgers und Filters).
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn sich kein Wasser im Wasserbehälter
befindet.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, steht es
unter Druck. Der Deckel des
Wasserbehälters darf in diesem Zustand
nicht geöffnet und der Filterträger nicht
herausgenommen werden.
• Wenn die Kanne zerbricht, kann die heiße
Flüssigkeit zu Verbrennungen führen. Um
den Bruch der Kanne zu vermeiden,
treffen Sie bitte folgende Vorkehrungen:
• Benutzen Sie keine gesprungene Kanne
oder Kannen, bei denen der Griff lose oder
nicht mehr tragfähig ist. Wenn Sie an der
Kanne Schäden feststellen, tauschen Sie
sie bitte aus. Risse oder ein
herausgebrochenes kleines Glasstück
kann den Bruch der Kanne zur Folge
haben oder aber feine Glassplitter in der
Flüssigkeit ablagern.
• Reinigen Sie die Kanne nicht mit
kratzenden Schwämmen oder
Scheuermittel, die das Glas zerkratzen
und angreifen könnten.
• Die Kanne ist für den Gebrauch in diesem
Gerät vorgesehen. Stellen Sie sie nicht auf
oder in die Nähe von Wärmequellen (Öfen,
Herd, Kochplatte, Mikrowellenherd, etc.).
• Stellen Sie die Kanne nicht auf feuchte
oder kalte Flächen.
• Gehen Sie schonend mit ihr um und
vermeiden Sie Stöße.

3. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen,
reinigen Sie bitte alle abnehmbaren Teile mit
lauwarmem Wasser und Spülmittel (Filter,
Filterträger, Glaskanne und deren Deckel).
Um das Innere der Kaffeemaschine zu
reinigen, lassen Sie bitte zwei Mal Wasser
ohne Kaffee durchlaufen. Folgen Sie dabei
den Hinweisen des Abschnitts „Zubereitung
des Kaffees".
manuals search engine

4. ZUBEREITUNG DES KAFFEES

Benutzen Sie zum Zubereiten des Kaffees
nur kaltes Wasser.
1. Nehmen Sie den Deckel des
Wasserbehälters ab und füllen sie die
gewünschte Menge Wasser ein. Dabei
entspricht die Mindesteinfüllmenge 2
Tassen, die maximale Wassermenge 4
Tassen. Setzen Sie anschließend den
Deckel des Wasserbehälters wieder
richtig auf.
2. Setzen Sie den Filter in den Filterträger
(Abb. 1). Füllen Sie die entsprechende
Menge gemahlenen Kaffee für 2 oder 4
Tassen in den Filter (beachten Sie die
Markierungen auf der Innenseite des
Filters). Entfernen Sie die Kaffeereste
vom Rand des Filterträgers. Pressen Sie
den Kaffee nicht an und überschreiten
Sie die Markierung für 4 Tassen nicht.
3. Setzen Sie den Filterträger den Pfeilen
gemäß ein und drehen Sie ihn auf die
Position "OK" (Abb. 2).
4. Stellen Sie die Glaskanne auf das
Tropfgitter, so dass die mittlere Öffnung
des Deckels sich direkt unter der Kaffee-
Austrittsdüse befindet.
5. Schließen Sie das Gerät ans Netz und
Stellen Sie den Wahlschalter auf die
Position
(Abb. 3.b). Das Gerät
braucht einige Minuten, um die
geeignete Temperatur zur erreichen.
6. Wenn das gesamte Wasser
durchgelaufen ist, stellen Sie den
Wahlschalter bitte auf Position "0". Die
Betriebsleuchte schaltet aus (Abb. 3.a)
7. Unterbrechen Sie den Netzanschluss
und drehen den Wahlschalter dann auf
Position
(Abb. 3.c), damit der
gesamte Dampf austritt, der noch im
Wasserbehälter vorhanden ist.
8. Warten Sie bitte ca. 2 Minuten, bevor Sie
den Filterträger aus dem Gerät nehmen.
Zum Herausnehmen drehen Sie ihn bitte
in umgekehrte Richtung. Halten Sie den
Filter am Traghebel (h) und leeren Sie
ihn aus (Abb. 4).
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis