Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Installation; Stummschalten Des Instruments; Inbetriebnahme - C. Bechstein Vario Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vario
C. Bechstein

2 Erste Schritte

2.1 Installation

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem C. Bechstein Vario. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit
diesem System.
Das C. Bechstein Vario wird nur ab Werk oder von zertifizierten Betrieben installiert und ist
nach Anschluss des Netzteils und des Kopfhörers voll funktionsbereit. Bitte benutzen Sie nur
das mitgelieferte Netzteil an dem dafür vorgesehenen Anschluss.
Netzteil-Anschluss am Piano

2.2 Stummschalten des Instruments

2.3 Inbetriebnahme

3
Erste Schritte
Unterhalb der Tastatur finden Sie einen Hebel, mit
dem Sie die Hammer-Stoppleiste betätigen und damit
das Instrument stummschalten.
Zeigt der Hebel beim Flügel nach vorn bzw. beim Kla-
vier nach hinten, können die Hämmer die Saiten an-
schlagen und in Schwingung versetzen. Das Instru-
ment kann normal gespielt werden. Drehen Sie den
Hebel beim Flügel bis zu Anschlag nach hinten bzw.
beim Klavier nach vorn, wird das Instrument stumm-
geschaltet.
Schließen Sie den Kopfhörer an eine der beiden Kopf-
hörerbuchsen an der Front des Steuergeräts an. Ziehen
Sie anschließend das Gerät an seinem Griff bis zum
vorgesehenen Anschlag heraus.
Beim Herausziehen schaltet sich das Gerät ein. Das
Anschalten des Geräts wird akustisch durch ein Klick-
geräusch im Kopfhörer und optisch durch die blaue
LED-Leuchte an der Vorderseite angezeigt. Das Gerät
schaltet erst wieder ab, wenn es bis zum Anschlag ein-
geschoben wurde und die blaue LED erlischt. Somit ist
es möglich, das Steuergerät bündig
einzuschieben, ohne es abzuschalten.
Bedienungsanleitung
Netzteil-Anschluss am Flügel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis