Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metronom; Die Untermenüs - C. Bechstein Vario Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vario:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vario
C. Bechstein
Die Speicherplätze können Sie jederzeit neu belegen. Damit löschen Sie die vorherige Spei-
cherung der jeweiligen Schaltfläche.
Folgende Einstellungen werden gespeichert:
 Instrument (
 Add Strings Einstellung ( 4.2)
 Effekte (Reverb Intensität, Chorus Intensität) ( 6.2)
 Equalizer (Höhen, Tiefen) ( 6.3)
 Strings Volume ( 6.4)
 Dynamik/Anschlagssensitivität ( 9)
Weitere Parameter können über die Allgemeinen Einstellungen gespeichert werden ( 10.4)

4.4 Metronom

4.5 Die Untermenüs
7
Das Hauptmenü
4.1)
Bedienungsanleitung
In der untersten Menü-
zeile können Sie das Met-
ronom durch Antippen
der Schaltfläche zu- oder ab-
schalten.
Die Schaltfläche mit der
Glocke aktiviert einen
Glockenschlag
auf dem ersten Zählwert des
Taktes. Nochmaliges Tippen
schaltet die Glocke wieder aus.
Tempo, Taktart und Lautstärke
des Metronoms können Sie im
Menü Metronom verändern. 
7
In der obersten Zeile des Haupt-
menüs finden Sie fünf Unterme-
nüs, mit denen Sie folgende
Funktionen und Einstellungs-
menüs erreichen:
1.
Aufnahme
2.
Mischpult
3.
Metronom
4.
Transponieren/
Stimmen
5.
Dynamikkurve
jeweils

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis