C. BECHSTEIN VARIO DIGITALSYSTEM · HANDBUCH
2. ERSTES KENNENLERNEN
2.1 Einschalten und los: der erste Kontakt mit dem VARIO
Dieser Abschnitt setzt voraus, dass Sie ein Instrument
– Klavier oder Flügel – inklusive VARIO Digitalsystem
spielbereit haben. In der Regel hat sich bereits Ihr
Fachhändler vom einwandfreien Zustand des gesamten
Instruments überzeugt und Sie konnten bereits seine
akustischen Facetten genießen. Lassen Sie uns also
gemeinsam die digitalen Möglichkeiten Ihres Pianos
erkunden – los geht's.
STROMANSCHLUSS & EINSCHALTEN
Das VARIO benötigt zum Betrieb einen Stromanschluss.
Das dem Lieferumfang beigefügte Netzteil – und nur
dieses sollten Sie verwenden – wird bei Klavieren auf
der Rückseite angeschlossen. Bei Flügeln finden Sie die
passende Buchse auf der Unterseite, etwa eine Armlänge
hinter der VARIO Bedieneinheit.
Position des Netzteil-Anschlusses am Klavier
Position des Netzteil-Anschlusses am Flügel
Schalten Sie das VARIO Digitalsystem mit einem Druck
auf den Taster ein. Leuchtet die Farbe am Steuergerät
nach einigen Sekunden gelbgold, ist das System bereit.
Einschalten des VARIO duet
Einschalten des VARIO für Zimmermann-Instrumente
6