Vario
C. Bechstein
Einstellungen (Settings)
10 Einstellungen (Settings)
in der unteren Reihe des Hauptmenüs öffnen Sie die
Durch Antippen auf das Symbol
Einstellungen:
10.1 Displayhelligkeit (Brightness)
Mit dem oberen Balken „brightness" steuern Sie die Displayhelligkeit. Die Bedienung erfolgt
gleich wie bei dem Lautstärkeregler und den Reglern des Mischpults. Je weiter der Regler nach
rechts verschoben wird, desto heller das Display.
10.2 Energiesparmodus (ECO-mode)
In der Zeile ECO-Mode legen Sie fest, nach welcher Dauer der Inaktivität die Hintergrundbe-
leuchtung des Displays heruntergefahren wird. Dies kann wahlweise nach fünf Minuten oder
zwanzig Minuten geschehen.
Bitte beachten Sie, dass das Steuergerät auch bei abgeschalteter Hintergrundbeleuchtung des
Displays noch angeschaltet bleibt und das Display noch aktiv ist.
Durch kurze Berührung des Displays wird die Hintergrundbeleuchtung sofort wieder auf die
eingestellte Helligkeit geregelt.
10.3 Speicherschutz (Mem. Protect)
Sie können einstellen, welche Speicherinhalte vor unbeabsichtigtem Löschen oder Überschrei-
ben geschützt werden sollen.
Ist diese Option gewählt, ist der Speicherschutz ausgeschaltet, d.h. der Aufnahme-Inhalt
des Rekorders kann jederzeit überschrieben werden. Ist
aktiviert, können Sie erst nach
Ausschalten des Speicherschutzes (REC OFF) aufnehmen und damit den Inhalt des Speichers
überschreiben.
Bei dieser Option können die Speicherplätze 1 bis 4 überschrieben werden. Ist
gewählt, sind sie vor unbeabsichtigtem Überschreiben geschützt. Zum Abspeichern neuer
Einstellungen muss der Speicherschutz erst mit PRG OFF ausgeschaltet werden.
10.4 Allgemeine Einstellungen speichern (Save Global Settings)
Durch Drücken dieser Schaltfläche können sie allgemeine Parameter des Systems
individuell speichern, um diese bei jedem Anschalten des Systems so vorzufinden.
14
Bedienungsanleitung