Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Anbindung Heizung; Anbindung Trinkwasser - Meibes LogoFresh XL-Line 100 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Montage

Bitte beachten Sie bei der Montage die in dieser Dokumentation genannten Sicherheitshinweise! Unsachgemäße Montage und Betrieb der Stationen
schließt alle Gewährleistungsansprüche aus. Gefährdungen durch angrenzende Bauwerkskomponenten sind zu vermeiden. Der freie Zugang zur Station
und den Anschlussleitungen ist sicherzustellen. Es ist auf eine spannungsfreie Anbindung der Station zu achten. Die Montage hat an einer tragfähigen
und trocknen Wand zu erfolgen und sollte nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe zum Heizwasserpufferspeicher montiert werden.
Hinweise:
Wasserinhalt Wärmeübertrager > 3 Liter
Trinkwasser-Sicherheitsventil nicht im Lieferumfang der Station
Schmutzfänger zum Schutz der Anlage sind nach Bedarf im Zulauf der Station vorzusehen

5.1 Anbindung Heizung

Nach fachgerechter Montage der Station erfolgt die Anbindung an das Heizungsnetz.
Anschluss D
1 ½" IG
Anschluss B
1 ½" IG
Max. zulässiger Betriebsdruck
Max. zulässige Betriebstemperatur:

5.2 Anbindung Trinkwasser

Bitte beachten:
Die Absicherung der Kaltwasserseite hat gemäß DIN EN 806, DIN 1988 und DIN EN 1717 zu erfolgen,
d.h. mit Sicherheitsgruppe und ggf. einem Ausdehnungsgefäß.
Nach fachgerechter Montage der Station erfolgt die Anbindung an das Trinkwassernetz.
Anschluss A
1 ½" IG
Anschluss E
1 ½" IG
Anschluss C
1 ¼"IG
Max. zulässiger Betriebsdruck:
Max. zulässige Betriebstemperatur:
Heizmittelrücklauf Pufferspeicher
Heizmittelvorlauf Pufferspeicher
6 bar
90°C
Warmwasserauslauf
Kaltwasserzulauf
Zirkulationsrücklauf
10 bar
90°C
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logofresh xl-line 120

Inhaltsverzeichnis