Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung FMS 4 UP Bedienungsanleitung Seite 4

Funk-multifunktions-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMS 4 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Management
Funk-Multifunktions-Sensor
Eine Bedienfläche dient dem Einschalten, heller Dimmen oder Jalousie Hochfahren. Die andere
Bedienfläche dient dem Ausschalten, dunkler Dimmen oder Jalousie Runterfahren.
o
Taster kurz oder lang drücken.
Empfänger reagiert je nach Länge des Tastendrucks (siehe folgende Tabelle).
Empfänger
Schaltaktor
Dimmaktor
Jalousieaktor
Bedienung mit Schalter
Betriebsart 3 und 4
In diesen Betriebsarten werden ausschließlich Schalttelegramme gesendet, so dass z. B.
Dimmen nicht möglich ist. Die Eingänge E1 bis E4 bieten je einen Schaltkanal zur Ansteuerung
von Funk-Empfängern.
In Betriebsart 3 verhält sich der angesteuerte Schaltaktor wie der am Sender angeschlossene
Schalter.
In Betriebsart 4 verhält sich der angesteuerte Schaltaktor entgegengesetzt dem am Sender
angeschlossenen Schalter.
o
Schalterwippe betätigen.
Empfänger schaltet ein oder aus.
Bedienung von Lichtszenen
Betriebsart 5 bis 8
In diesen Betriebsarten können Lichtszenen aufgerufen oder gespeichert werden. Dazu muss
zuvor die Lichtszenentaste in den Empfänger eingelernt sein (siehe Kapitel 5.2.
Inbetriebnahme).
o
Zum Aufrufen einer Lichtszene den Taster am entsprechenden Eingang kurz betätigt.
Die Empfänger schalten auf den gespeicherten Lichtszenenwert.
o
Zum Aufrufen der Alles-Ein- und Alles-Aus-Funktion den Taster am entsprechenden
Eingang für länger als 1 Sekunde betätigt.
Die Empfänger schalten Ein oder Aus.
Betriebsart 5
Eingang
E1
E2
E3
E4
Betriebsart 6
Eingang
E1
E2
E3
E4
32535013
J:0082535013
kurz
ein-/ausschalten
ein-/ausschalten
Lamellenver-stellung, Stopp
Funktion
Alles-Ein
Alles-Aus
Lichtszene 1
Lichtszene 2
Funktion
Alles-Aus
Lichtszene 1
Lichtszene 2
Lichtszene 3
4/11
lang
ein-/ausschalten
heller/dunkler
Jalousiefahrt hoch/runter
13.08.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis