Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betzold 757809 Handbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Station 3/A2.2 – Warum leuchtet keine der Glühlampen?
Wenn eine Lampe kaputt ist, dann fließt durch sie kein Strom mehr.
Der Stromkreis ist unterbrochen, also offen.
Der Strom kann nicht mehr im Kreis fließen.
Die anderen Glühlampen haben keinen Strom mehr. Deshalb leuchten
auch alle anderen Glühlampen nicht.
Station 3/A3 – Reihenschaltung
Der Strom fließt nacheinander durch die Glühlampen. Jede Glühlampe
verbraucht etwas Strom. Deshalb kommt an der Glühlampe danach
weniger Strom an. Sie leuchtet deshalb nicht ganz so hell.
Das kannst du beobachten, wenn du mehrere Glühlampen in einer Reihe
schaltest.
Station 4/A3 – Glühlampe kaputt – macht nichts!
Schreibe die passenden Wörter in die Lücken:
Wenn eine Glühlampe kaputtgeht oder du sie herausschraubst,
leuchten die anderen Glühlampen _______________________.
Denn jede Glühlampe hat ihren eigenen _______________________.
Auf dem Bild rechts siehst du die Stromkreise der beiden Glühlampen.
Glühlampe 2
Ist _______________________ kaputt, dann fließt der Strom einfach
Stromkreis
den _______________________ durch zu Glühlampe 1.
Ist Glühlampe 1 kaputt, dann fließt der Strom einfach den Stromkreis
durch zu Glühlampe 2.
trotzdem noch
Stromkreis
– 53 –
Lösungen zu S3
Lösungen zu S4
2
1
© Arnulf Betzold GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis