Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betzold 757809 Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infoblatt zu S7/A2
Das Morsen
Morseschrift – was ist denn das?
Ganz einfach: Eine Schrift, die nur aus Punkten und Strichen besteht. Morsezeichen schreibt man aber nur ganz selten,
denn eigentlich klopft, trommelt, pfeift oder blinkt man sie mit der Taschenlampe.
Das Morsealphabet besteht aus langen und kurzen Tönen, die sich zu Buchstaben zusammensetzen.
Woher kommt das Morsen?
Morsezeichen erfand Samuel Morse. Er erfand 1837 den Telegrafen (den Vorläufer des heutigen Telefons), mit dem man
Nachrichten in Tonsignale umwandeln und über weite Strecken schicken kann.
Morsen ist eine tolle Geheimsprache!
Mit dem selbst gebauten Morsegerät kannst du deinen Freunden in Morsesprache Dinge mitteilen, die sonst niemand
anderes verstehen kann!
So funktioniert Morsen:
Ein Punkt ist ein kurzer Ton.
Ein Strich ist ein langer Ton.
Mache eine kurze Pause zwischen 2 Buchstaben.
Mache eine lange Pause zwischen 2 Wörtern.
Das hier heißt zum Beispiel „Hallo": .... .– .–.. .–.. – – –
Morsealphabet
A
.
E
.
– – –
J
.
– – –
O
T
– –
Y
.
– – – –
1
.
6
. . . .
. Punkt
, Komma
- Bindestrich
+ Pluszeichen
Habe verstanden
Bitte warten
B
. . .
F
. .
.
K
.
– –
P
.
.
U
. .
– –
Z
. .
– – –
2
. .
– –
7
. . .
.
.
.
– –
– –
. .
. . . .
.
.
.
...
.
.
...
C
.
.
CH
– –
G
.
H
L
.
. .
M
– –
Q
.
R
V
. . .
W
Ä
.
.
Ö
– –
3
. . .
4
– – –
8
. .
9
? Fragezeichen
. .
– – –
: Doppelpunkt
( ) Klammer
Ende der Nachricht
.
Anfang der Nachricht
– 50 –
– – – –
. . . .
– –
.
.
– –
.
– – –
.
. . . .
– – – –
.
– –
. .
. . .
– –
.
.
.
.
Schluss
.
.
Korrektur ........
D
. .
I
. .
N
.
S
. . .
X
. .
– –
Ü
. .
5
. . . . .
– – – – –
0
...
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis