Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BCL 148 Originalbetriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leseergebnis anfordern
Befehl
Beschreibung
Antwort
Betriebsmodus Host-Modus
HINWEIS
Der Ergebnis-String enthält <CR>- und <LF>-Zeichen
Ä Im Framing-Protokoll dürfen <CR>- und <LF>-Zeichen nicht verwendet werden. Verwenden
Sie z. B. <STX>message<ETX>.
Ä Wenn Sie im Host-Modus arbeiten, stellen Sie ggf. Ihr Terminal-Programm so ein, dass
<CR>- und <LF>-Zeichen nicht verwendet werden.
Leuze electronic
'L'
Der Befehl fordert die Ausgabe des Leseergebnisses an.
<ESC>
ESC (Abbruch)-Zeichen; hex 0x1B
'<aaa>'
Fokus-Position in mm
String (ohneAbsatzschaltung):
'<n_index><status><CR><LF>'
'01<timer_l1><timer_h1><ncode_1><cl11><barcode 11><mr11> <cl12>...<CR> <LF>'
'02<timer_l1><timer_h1><ncode_1><cl11><barcode 11><mr11><cl12>... <CR>
<LF>...'
'<n_index><timer_ln><timer_hn><ncode_n><cln1><barcode n1><mrn1><cln2>... <CR>
<LF>'
Werden mehrere Codes in einem Lesetor erkannt, wird der decodierte Inhalt in der glei-
chen Zeile angezeigt.
'<n_index>'
Anzahl der Lesetore (00 ... 99)
'<status>'
Status-Code
'0'
'1'
'2'
'3'
'4'
'<timer_li>'
Zeitraum vor dem Leseimpuls (Dauer der Indexmarkierung;
(0000 ... 9999)
'<timer_hi>'
Zeitraum der Leseimpulse (0000 ... 9999)
'<ncode_i>'
Anzahl der Codes pro Leseimpuls (0 ... 9)
1: ohne Fehler
'<clix>'
Länge des x-ten Codes im i-ten Leseimpuls (00 ... 99)
'<barcode ix>'
Inhalt des Barcodes (ASCII-Zeichen)
'<MRix>'
Anzahl identischer Lesungen des Codes (00 ... 99)
'<CR>'
ASCII-Code für Absatzschaltung; hex 0x0D
'<LF>'
ASCII-Code für Zeilenschaltung; hex 0x0A
Leseergebnisse vorhanden
Keine Leseergebnisse vorhanden
Scan aktiv
Überlauf des Kommunikationspuffers
Überlauf des Decodier-Puffers
BCL 148
Online Befehle
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 148 v 340 b50131538

Inhaltsverzeichnis